Ergebnisse 1 – 12 von 323 werden angezeigt
Rebsorten
Neben dem Terroir und der Technologie hat die Rebsorte einen grossen Einfluss auf den Charakter eines Weins. Die Weintraube ist eine der ältesten kultivierten Früchte der Welt. Heute gibt es weltweit über 10.000 verschiedene Rebsorten, die in vielen verschiedenen Gebieten und unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen angebaut werden, wobei nur einige Dutzend für die kommerzielle Produktion verwendet werden. Die meisten Winzer verwenden Verschnitte aus mehreren Rebsorten, um ein einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Die meisten Menschen kennen nur eine Handvoll Rebsorten – kein Wunder, denn es sind immer dieselben, die in den Weinhandlungen und in den Magazinen genannt werden: Chardonnay, Pinot Grigio, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah und Primitivo. Das liegt daran, dass diese Rebsorten weltweit von Bedeutung sind und in grossem Umfang angebaut werden. Es gibt aber auch zahlreiche Rebsorten, die weniger bekannt sind, aber eine hohe Qualität aufweisen, wie Furmint oder Blaufränkisch. Die Rebsorten sind sehr bunt, es gibt sie in vielen Farben, Formen, Grössen, Geschmacksrichtungen und Aromen. Die meisten Trauben werden zwischen Ende August und Mitte Oktober geerntet, aber das hängt von der Rebsorte und dem Klima ab, in dem sie angebaut werden.
Die 10 beliebtesten und bekanntesten Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Airén, Chardonnay, Tempranillo, Syrah oder Shiraz, Sauvignon Blanc, Trebbiano, Pinot Noir, Garnacha oder Grenache.
Aber es gibt natürlich noch viele andere, die für die Weinindustrie von grosser Bedeutung sind. Der grösste Unterschied zwischen der Herstellung von Rot- und Weissweinen ist der Kontakt mit der Schale. Indem die Schalen während der Gärung dranbleiben, nehmen die Rotweine sowohl Farbe als auch Tannin aus den Schalen auf. Aus diesem Grund können Rotweine viel länger reifen als Weissweine, wobei die Farbe und das Tannin als Konservierungsmittel wirken. Während bei Weissweinen der Säuregehalt das polarisierende Element ist, ist es bei Rotweinen das Tannin. Rote Trauben mit dickerer Schale und tieferer Farbe ergeben in der Regel körperreiche und tanninreiche Weine als solche mit dünnerer Schale, wobei natürlich auch hier die Technologie eine entscheidende Rolle spielt. In der Le Bouchon Vinothek finden Sie die wichtigsten Rebsorten der Welt, die Sie in unserem Online Wein Shop bequem online kaufen können.