Die ungarische Salami zählt unter Feinschmeckern zu den Klassikern und wird bei Pick noch immer nach dem Originalrezept von 1869 hergestellt. Der traditionellen Gewürzmischung wird nur das beste Schweinefleisch zugefügt. Das hervorragende Aroma der ungarischen Salami ist jedoch nicht nur auf die Gewürzmischung zurückzuführen (die natürlich ein streng gehütetes Geheimnis ist), sondern auch auf den schützenden Belag, der die Wurst während ihrer dreimonatigen Reifezeit nach dem Räuchern überzieht. Dieser weisse, ungleichmässige Belag schützt die Salami vor dem Ranzigwerden und sorgt so für eine lange Haltbarkeit. Buchenholzrauch sorgt für die typische rauchige Note.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt