Alle 12 Ergebnisse werden angezeigt

  • Bansella, italienischer Rotwein

    Bansella 2022 Nizza DOCG, Prunotto 0,75

    CHF 19.50
  • Barbera d'Alba Rocche Costamagna, italienischer Rotwein

    Barbera d’Alba 2021 DOC, Rocche Costamagna 0,75

    CHF 19.80
  • Barbera d'Alba Superiore

    Barbera d’Alba Superiore 2021 DOC, Cascina Morassino 0,75

    CHF 33.50
  • Barbera d'Asti Bricco

    Barbera d’Asti Bricco 2021 DOCG, Paolo Conterno 0,75

    CHF 19.50
  • Barbera d'Asti La Tota italienischer Rotwein

    Barbera d’Asti La Tota 2021 DOCG, Marchesi Alfieri 0,75

    CHF 24.50
  • Barbera d'Asti La Tota italienischer Rotwein

    Barbera d’Asti La Tota 2022 DOCG, Marchesi Alfieri 0,75

    CHF 24.50
  • Barbera d'Asti superiore Alfiera, Marchesi Alfieri

    Barbera d’Asti superiore Alfiera 2020 DOCG, Marchesi Alfieri 0,75

    CHF 50.50
  • Barbera La Cappelletta

    Barbera La Cappelletta 2018 Nizza DOCG, Cascina Barisél/Franco Penna 0,75

    CHF 29.50
  • -10% Bricco dell'Uccellone Barbera d'Asti

    Bricco dell’Uccellone Barbera d’Asti DOCG 2021 Braida 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 62.00Aktueller Preis ist: CHF 55.50.
  • AUSVERKAUFTLe Grive Forteto della Luja

    Le Grive 2022 DOC Monferrato, Forteto della Luja 0,75

    CHF 29.00 Weiterlesen
  • Mompertone, Rotwein aus Italien

    Mompertone 2022 Monferrato rosso DOC, Prunotto 0,75

    CHF 17.90
  • Sostegno Piemont, Marchesi Alfieri, Rotwein aus Italien

    Sostegno 2021 DOC Piemont, Marchesi Alfieri 0,75

    CHF 19.50

Barbera

Die ursprüngliche Heimat des Barbera ist Italien. Die besten Barbera-Weine stammen aus der Region Piemont, in der es mehrere Bezeichnungen zu entdecken gibt. Barbera ist seit langem in den niedrigen Hängen und Tälern Norditaliens zu Hause. Er wird im Vergleich zum Nebbiolo als minderwertigen Wein angesehen und erhält daher nicht die besten Anbauflächen, wie z. B. nach Süden ausgerichtete Hänge auf den Hügeln. Trotz seiner niedrigen Position ist Barbera der Inbegriff des „Volksweins“, der jung genossen werden sollte. Der Barbera-Wein hat einen komplexen Geschmack, er schmeckt sowohl reichhaltig als auch leichtfüssig. Ein Grund dafür ist, dass er dunkle Farbpigmente enthält, die den Wein fast schwarz färben. Der Barbera-Wein ist frisch und hat Noten von Brombeeren, Erdbeeren und Sauerkirschen, Aromen, die für leichte Weine typisch sind. Leichte Tannine und ein hoher Säuregehalt lassen ihn saftig schmecken. Die Colli Piacentini DOC in der norditalienischen Emilia-Romagna haben mehrere leicht prickelnde Barberas, die eine ähnliche Frische wie Lambrusco oder Beaujolais haben. Sie sind ausserhalb Italiens sehr selten.