Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-

Schokoladenkuchen & Wein – Süsse Versuchung trifft kraftvollen Begleiter
Schokoladenkuchen ist ein Klassiker unter den Desserts – intensiv, süss und oft mit einer verführerischen Textur von samtig bis dicht. Die Herausforderung bei der Weinbegleitung liegt darin, einen Wein zu finden, der mit der süssen, oft bitteren Kakao-Note harmoniert, ohne vom Kuchen „erschlagen“ zu werden.
Rotweine – vollmundig und samtig
Portwein (Ruby oder Tawny)
Ein Klassiker zum Schokoladenkuchen. Seine süssen, kräftigen Aromen von dunklen Beeren, Karamell und Nüssen passen perfekt zum intensiven Geschmack.
Egri Bikavér (Ungarn)
Diese komplexe Cuvée mit würzigen und fruchtigen Noten kann bei nicht zu süssem Schokoladenkuchen eine spannende Alternative bieten.
Villányi Franc (Cabernet Franc)
Kräftig, mit dunkelbeeriger Frucht und Würze, ergänzt er Bitterschokolade sehr gut, besonders bei dunkleren Kuchenvarianten.
Kadarka
Leichter und würziger, für Schokoladenkuchen mit Nüssen oder fruchtigen Elementen eine feine Begleitung.
Zweigelt
Fruchtig und weich, passt gut zu schokoladigen, aber nicht zu schweren Kuchen.
Weissweine & Dessertweine
Süsswein aus Furmint oder Hárslevelű (Tokaji Aszú, Tokaj Spätlese, Ungarn)
Die edelsüssen Tokaji-Weine mit ihrer Balance aus Säure und Honignoten sind legendäre Partner zu Schokolade – sie bringen Frische und Süsse in Einklang.
Gelber Muskateller
Aromatisch und süss, eine elegante Ergänzung zu Schokoladenkuchen mit fruchtigen oder nussigen Komponenten.
Pedro Ximénez (Sherry)
Dicht, süss und mit Noten von Rosinen und Karamell – passt besonders gut zu sehr dunkler, fast bitterer Schokolade.
Weine, die weniger passen
Sehr trockene, tanninreiche Rotweine (z. B. Cabernet Sauvignon pur) können den Kuchen unangenehm bitter machen.
Schwere Weissweine ohne Süsse sind zu schwach gegen die Schokolade.
Fazit
Schokoladenkuchen verlangt nach einem Wein, der sowohl Süsse als auch Komplexität mitbringt – von klassischen Portweinen über fruchtige Rotweine bis zu den weltberühmten ungarischen Süssweinen Tokaji Aszú. Besonders die ungarischen Rebsorten und deren edelsüsse Varianten bieten spannende und elegante Optionen, die diesen Dessertklassiker auf ein neues Level heben.