Cordon Bleu & Wein – ein klassisches Gericht trifft vielfältige Weinauswahl

Cordon Bleu ist ein beliebtes Gericht aus mit Käse und Schinken gefülltem, paniertem und gebratenem Kalbs- oder Schweinefleisch. Es vereint zarte Fleischaromen mit cremiger Füllung und einer knusprigen Panade – eine Kombination, die den Wein vor gewisse Herausforderungen stellt.

Der Wein sollte genug Frische und Struktur mitbringen, um die Cremigkeit und den Fettgehalt auszugleichen, ohne den feinen Geschmack zu überdecken.

Weissweine – frisch und aromatisch

Chardonnay (ungerahmt)
Mit seiner lebendigen Säure und fruchtigen Aromen passt er gut zur cremigen Käsefüllung und Panade.

Riesling (trocken)
Seine frische Säure und feinen Fruchtaromen gleichen die Reichhaltigkeit des Gerichts aus und sorgen für eine schöne Balance.

Furmint (Tokaj)
Mineralisch und mit lebendiger Säure bringt Furmint Frische und Struktur, die das Gericht hervorragend begleiten.

Gelber Muskateller
Aromatisch und feinwürzig, unterstützt die komplexen Aromen von Schinken und Käse.

Rotweine – leicht und mit fruchtiger Frische

Pinot Noir
Feinfruchtig und elegant, passt Pinot Noir besonders gut zu der zarten Fleischbasis und ergänzt die Panade.

Kadarka (Ungarn)
Leicht würzig und frisch, eine sehr gute Begleitung, die dem Gericht eine angenehme Frische verleiht.

Zweigelt
Fruchtig und mild, passt zu Cordon Bleu mit milderem Käse und einer etwas leichteren Zubereitung.

Weine, die weniger passen

Sehr tanninreiche, schwere Rotweine können das Gericht zu schwer machen und die feinen Aromen überdecken.

Holzbettete Weißweine sind oft zu dominant für die zarten Aromen.

Fazit

Cordon Bleu verlangt nach einem Wein mit Frische, moderater Säure und angenehmer Fruchtigkeit. Sowohl aromatische Weissweine wie Chardonnay und Furmint als auch leichte, fruchtige Rotweine wie Pinot Noir und Kadarka passen wunderbar. Ungarische Weine bieten mit ihren eleganten und frischen Profilen spannende Alternativen zu den klassischen Begleitern.