Barolo DOCG 2020 Prunotto 0,75

Ursprünglicher Preis war: CHF 44.00Aktueller Preis ist: CHF 37.90.

Der Barolo von Prunotto ist einer der berühmtesten Weine Italiens und wird aus der Nebbiolo-Traube in der Region Barolo DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) im Piemont hergestellt. Der Barolo ist für seine Komplexität und sein Alterungspotenzial bekannt und wird aufgrund seiner reichen Geschichte und seiner außergewöhnlichen Qualität oft als „König der Weine“ bezeichnet. Der Barolo wird ausschliesslich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die sorgfältig aus den besten Weinbergen der Barolo-Zone ausgewählt werden. Nach der Handlese werden die Trauben in Edelstahltanks vergoren, gefolgt von einer langen Mazeration, um ein Maximum an Farbe, Geschmack und Tanninen zu extrahieren. Anschliessend wird der Wein mehrere Monate lang in Eichenfässern gelagert, damit er reifen und seine Aromen integrieren kann. Der Wein reift sowohl in Eichenfässern (oft aus französischer Eiche) als auch in der Flasche, wodurch er seine charakteristische Tiefe und Komplexität entwickelt. Der Prunotto Barolo zeigt eine tiefe, granatrote Farbe. In der Nase ist das Bouquet intensiv, mit Aromen von reifen roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Pflaume, die sich mit blumigen Noten von Rosen und Veilchen vermischen. Im weiteren Verlauf entfaltet der Wein tertiäre Aromen wie getrocknete Kräuter, Leder, Tabak und erdige Untertöne. Am Gaumen ist der Prunotto Barolo vollmundig mit einer festen Tanninstruktur, ausgewogener Säure und einem komplexen, vielschichtigen Profil. Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Lakritze sind vorhanden, zusammen mit Nuancen von Eiche aus der Alterung. Der Abgang ist lang und anhaltend und bietet eine raffinierte, samtige Textur, die mit zunehmendem Alter eine weitere Entwicklung verspricht. Dieser Barolo ist dazu bestimmt, anmutig zu altern. Während er in seiner Jugend genossen werden kann, entfaltet sich sein wahres Potenzial erst nach einigen Jahren der Flaschenreifung. Mit der richtigen Lagerung kann er noch komplexere tertiäre Noten entwickeln und seinen Höhepunkt in 10-20 Jahren erreichen, je nach Lagerungsbedingungen. Der Prunotto Barolo ist ein hervorragender Begleiter zu reichhaltigen und schmackhaften Gerichten wie: Schmorbraten, Wild, Trüffelgerichte, insbesondere mit den berühmten weissen Trüffeln des Piemonts, gereifter Käse.
Antonio Galloni 90/100.

Vorrätig

Artikelnummer: barpr20 Kategorien: , , , Schlagwort:
Garantiert sicherer Checkout
Zusätzliche Funktionen
  • Premium-Qualität
  • Sichere Zahlungen
  • Zufriedenheitsgarantie

Der Barolo von Prunotto ist einer der berühmtesten Weine Italiens und wird aus der Nebbiolo-Traube in der Region Barolo DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) im Piemont hergestellt. Der Barolo ist für seine Komplexität und sein Alterungspotenzial bekannt und wird aufgrund seiner reichen Geschichte und seiner aussergewöhnlichen Qualität oft als „König der Weine“ bezeichnet. Der Barolo wird ausschliesslich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die sorgfältig aus den besten Weinbergen der Barolo-Zone ausgewählt werden. Nach der Handlese werden die Trauben in Edelstahltanks vergoren, gefolgt von einer langen Mazeration, um ein Maximum an Farbe, Geschmack und Tanninen zu extrahieren. Anschliessend wird der Wein mehrere Monate lang in Eichenfässern gelagert, damit er reifen und seine Aromen integrieren kann. Der Wein reift sowohl in Eichenfässern (oft aus französischer Eiche) als auch in der Flasche, wodurch er seine charakteristische Tiefe und Komplexität entwickelt. Der Prunotto Barolo zeigt eine tiefe, granatrote Farbe. In der Nase ist das Bouquet intensiv, mit Aromen von reifen roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Pflaume, die sich mit blumigen Noten von Rosen und Veilchen vermischen. Im weiteren Verlauf entfaltet der Wein tertiäre Aromen wie getrocknete Kräuter, Leder, Tabak und erdige Untertöne. Am Gaumen ist der Prunotto Barolo vollmundig mit einer festen Tanninstruktur, ausgewogener Säure und einem komplexen, vielschichtigen Profil. Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Lakritze sind vorhanden, zusammen mit Nuancen von Eiche aus der Alterung. Der Abgang ist lang und anhaltend und bietet eine raffinierte, samtige Textur, die mit zunehmendem Alter eine weitere Entwicklung verspricht. Dieser Barolo ist dazu bestimmt, anmutig zu altern. Während er in seiner Jugend genossen werden kann, entfaltet sich sein wahres Potenzial erst nach einigen Jahren der Flaschenreifung. Mit der richtigen Lagerung kann er noch komplexere tertiäre Noten entwickeln und seinen Höhepunkt in 10-20 Jahren erreichen, je nach Lagerungsbedingungen. Der Prunotto Barolo ist ein hervorragender Begleiter zu reichhaltigen und schmackhaften Gerichten wie: Schmorbraten, Wild, Trüffelgerichte, insbesondere mit den berühmten weissen Trüffeln des Piemonts, gereifter Käse.
Antonio Galloni 90/100.

Analyse

Charakter

Farbe

Flaschengrösse

Hersteller

Jahr

Servieren

Traubensorte

Trinktemperatur

Klassifikation

Das könnte dir auch gefallen …

  • Sauska Villanyi Franc Makar

    Cabernet Franc Makár 2018 Villany PDO, Sauska 0,75

    CHF 59.00
  • Sauska Cuvée 7 Bordeaux Blend von Villany

    Cuvée 7 2019 Villány, Sauska 0,75

    CHF 44.00
  • St Andrea Hangacs Egri Bikvér Superior, Rotwein aus Ungarn

    Hangács Egri Bikavér Grand Superior 2021 St. Andrea 0,75

    CHF 30.50
  • Sauska Merlot Kopar, Spitzenwein aus Ungarn

    Merlot Kopar 2018 Villány PDO, Sauska 0,75

    CHF 59.00