No products in the cart.

No products in the cart.

Archive

Balatonfüred-Csopak ist eine der bekanntesten Weinregionen Ungarns und liegt am Nordufer des Plattensees (Balaton), dem grössten Süsswassersee Mitteleuropas. Die Region ist für ihr einzigartiges Terroir bekannt, das von der temperaturausgleichenden Wirkung des Sees profitiert und ein Mikroklima schafft, das für den Weinanbau ideal ist. Das Gebiet ist vor allem für seine Weissweine bekannt, wobei die wichtigsten Sorten Olaszrizling (Welschriesling), Chardonnay und Szürkebarát (Pinot Gris) sind. Der Olaszrizling gilt als das Aushängeschild der Region und bringt knackige, frische Weine mit charakteristischer Mineralität und Zitrusaroma hervor. In der Region werden auch einige Rotweine hergestellt, doch dominieren die Weissweine den Stil.
Neben den Weinen hat Balatonfüred-Csopak auch eine reiche Geschichte der Weinherstellung. Es ist ein Gebiet mit einer langen Weinbautradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Region ist aber nicht nur für ihren Wein bekannt, sondern auch für ihre malerischen Landschaften, ihre charmanten Dörfer und die historische Stadt Balatonfüred, die seit langem ein Kurort ist, ein beliebtes Reiseziel. Balatonfüred-Csopak ist Teil des grösseren Weinbaugebiets Balaton, hat sich aber durch seine hochwertigen, trockenen Weissweine und einige innovativere Weinbereitungstechniken einen Namen gemacht. Einige Weingüter experimentieren hier auch mit nachhaltigen Verfahren und kreieren Weine, die die besonderen Eigenschaften des Bodens und des Klimas der Region widerspiegeln.

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Le Bouchon Vinotek
Warenkorb