No products in the cart.

No products in the cart.

Archive

Venetien (Veneto) ist eine der bedeutendsten und bekanntesten Weinregionen Italiens, die im Nordosten des Landes liegt. Venetien ist eine Region, die für ihre enorme Vielfalt an Weinen bekannt ist, von den frischen, blumigen Proseccos über die eleganten, mineralischen Soave-Weine bis hin zu den komplexen, kraftvollen Amarone-Weinen. Von den sanften Hügeln des Prosecco-Anbaugebiets bis hin zu den eleganten Rotweinen aus Valpolicella. Venetien erstreckt sich über eine Vielzahl von Landschaften, von den Alpen im Norden bis zur Adria im Süden, das Klima variiert je nach Region.
Wichtige Weinregionen in Venetien
1. Valpolicella (Valpolicella DOC, Amarone della Valpolicella DOCG): Valpolicella ist eine der bekanntesten Weinregionen in Venetien, berühmt für ihre kräftigen Rotweine, insbesondere den Amarone della Valpolicella. Der Amarone ist ein trockener, vollmundiger Wein, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird. Dieser besondere Herstellungsprozess, die Appassimento-Methode, verleiht dem Wein eine hohe Konzentration an Aromen, viel Körper und eine komplexe Struktur. Typische Aromen von Amarone sind dunkle Früchte, Schokolade, Gewürze und Kräuter. Die Valpolicella-Weine selbst sind in der Regel etwas leichter, frischer und fruchtiger, wobei Corvina, Molinara und Rondinella die wichtigsten Rebsorten sind.
2. Prosecco (Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG): Das Prosecco-Gebiet erstreckt sich über die Hügel von Conegliano und Valdobbiadene, etwa eine Stunde nördlich von Venedig. Prosecco ist der bekannteste Schaumwein Italiens und wird hauptsächlich aus der Glera-Traube hergestellt. Dieser sprudelnde Wein ist bekannt für seine Frische, floralen Noten und Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln. Der Prosecco Superiore DOCG, der aus den besten Lagen der Region kommt, zeichnet sich durch eine besonders hohe Qualität aus und bietet sowohl klassische Brut-Versionen als auch süssere Varianten.
3. Soave (Soave DOC, Soave Superiore DOCG): Der Soave ist ein eleganter Weisswein aus der Region um die Stadt Soave, westlich von Verona. Die Weine werden hauptsächlich aus der Garganega-Rebsorte hergestellt und sind bekannt für ihre frische, mineralische Struktur und ihre Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und weissen Blumen. Soave Superiore DOCG ist die hochwertigste Bezeichnung und umfasst Weine aus bestimmten, höheren Lagen der Region, die noch komplexer und mineralischer sind. Der Soave Classico kommt aus den klassischen, ursprünglichen Anbaugebieten und zeichnet sich durch noch mehr Tiefe und Eleganz aus.
4. Bardolino (Bardolino DOC): Der Bardolino ist ein leichter, fruchtiger Rotwein, der rund um den Gardasee in der Nähe von Verona produziert wird. Die Hauptrebsorten für Bardolino sind Corvina, Molinara und Rondinella. Der Wein ist für seine Fruchtigkeit, Frische und leichte Struktur bekannt und eignet sich hervorragend für den Genuss in jungen Jahren. Der Bardolino Superiore DOCG ist die hochwertigere Variante und reift länger, wodurch er zusätzliche Aromen und Komplexität entwickelt.
5. Custoza (Custoza DOC): Das Custoza-Gebiet liegt südlich des Gardasees und ist vor allem für seine Weissweine bekannt, die vor allem aus den Rebsorten Garganega, Trebbiano und Cortese bestehen. Diese Weine sind frisch, leicht und blumig und bieten Aromen von Zitrusfrüchten und weissen Blüten. Custoza-Weine haben eine gute Säurestruktur und eignen sich hervorragend als Begleiter zu leichten Gerichten, Fisch und Meeresfrüchten.
6. Piave (Piave DOC): Diese Region im Osten von Venetien produziert sowohl Weiß- als auch Rotweine. Besonders bekannt sind die Rotweine aus Merlot und Cabernet Sauvignon, die hier in der warmen und sonnigen Umgebung gut gedeihen. Der Piave-Wein zeigt oft Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen und bietet eine volle Struktur mit weichen Tanninen.
Wichtige Rebsorten in Venetien
1. Glera: Diese Rebsorte ist die Grundlage des Prosecco-Weins und spielt eine Schlüsselrolle in der Region. Glera produziert frische, aromatische, fruchtige Weine mit einer lebhaften Säure, die besonders in Schaumweinform zur Geltung kommen.
2. Corvina: Corvina ist die wichtigste rote Rebsorte in Valpolicella und besonders im Amarone della Valpolicella. Sie verleiht den Weinen eine gute Säurestruktur und Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen. In Amarone-Weinen bringt sie zudem Aromen von getrockneten Früchten und Gewürzen.
3. Molinara: Molinara ist eine der traditionellen Rebsorten in Valpolicella und wird zusammen mit Corvina und Rondinella verwendet, um die Rotweine dieser Region zu komponieren. Die Molinara-Traube bringt Frische und leichte Aromen von roten Beeren.
4. Rondinella: Diese Rebsorte ist die dritte wichtige Traube in Valpolicella und wird meist in Kombination mit Corvina und Molinara verwendet. Sie bringt Aromen von roten Früchten und eine weiche Tanninstruktur in die Weine.
5. Garganega: Garganega ist die wichtigste weiße Rebsorte in Soave und ist bekannt für ihre Fruchtigkeit, Frische und ihre Fähigkeit, komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln und floralen Noten zu entwickeln.
6. Trebbiano: Trebbiano ist eine weitere weisse Rebsorte, die in Venetien häufig vorkommt, insbesondere in Custoza und Piave. Diese Rebsorte bringt leichte, frische Weine mit einer angenehmen Säure.
7. Merlot und Cabernet Sauvignon: Diese internationalen Rebsorten werden vor allem in den wärmeren Regionen Venetien wie Piave und Bardolino angebaut. Merlot ist für seine weichen Tannine und Fruchtigkeit bekannt, während Cabernet Sauvignon zu strukturierten, tiefgründigen Weinen mit Aromen von schwarzen Beeren und Paprika führt.

Zeigt alle 5 Ergebnisse

  • Amarone Marchesa Margherita 2020 DOCG, Paladin, 0,75
    CHF 43.00
  • attimo Pinot Grigio 2023 DOC, Paladin 0,75
    CHF 15.50
  • Casa Lupo Amarone della Valpolicella 2019 DOCG, Casa Lupo by Paladin, 0,75
    CHF 51.00
  • Casa Lupo Valpolicella Ripasso 2021 DOC, Casa Lupo by Paladin, 0,75
    CHF 21.00
  • Prosecco Rosé brut millesimato 2023 DOC, Paladin 0,75
    CHF 17.90
Le Bouchon Vinotek
Warenkorb