Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Corvinone
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
-
Amarone della Valpolicella 2019 DOC, Albino Armani 0,75
CHF 44.00 -
Amarone Marchesa Margherita 2020 DOCG, Paladin, 0,75
CHF 43.00 -
Casa Lupo Amarone della Valpolicella 2019 DOCG, Casa Lupo by Paladin, 0,75
CHF 51.00 -
Casa Lupo Valpolicella Ripasso 2021 DOC, Casa Lupo by Paladin, 0,75
CHF 21.00
Corvinone
Corvinone – Charaktervolle Rebsorte aus Venetien
Corvinone ist eine autochthone Rotweinsorte aus Venetien und zählt zu den wichtigsten Trauben im Anbaugebiet rund um Verona. Oft in einem Atemzug mit Corvina Veronese genannt, nimmt Corvinone eine eigenständige Rolle in der Produktion hochwertiger norditalienischer Rotweine ein – insbesondere in den renommierten DOC- und DOCG-Weinen wie Amarone della Valpolicella, Valpolicella Ripasso und Recioto della Valpolicella.
Herkunft und Bedeutung
Lange Zeit wurde Corvinone für eine Variante der Corvina gehalten. Erst durch genetische Untersuchungen wurde ihre Eigenständigkeit bestätigt. Der Name „Corvinone“ bedeutet wörtlich „grosse Corvina“, was auf die auffallend grossen Beeren hinweist.
Die Rebsorte wird besonders geschätzt für ihre Fähigkeit zur Appassimento-Methode – dem traditionellen Trocknen der Trauben – die ihr ein ausgeprägtes Aromaprofil und eine hohe Konzentration verleiht. Sie wird meist als Cuvée-Partner verwendet, bringt jedoch auch als reinsortiger Wein spannende Ergebnisse hervor.
Aromatik und Stilistik
Corvinone-Weine zeichnen sich durch eine tiefrote Farbe, harmonische Tanninstruktur und vielschichtige Aromen aus. Typische Noten umfassen dunkle Kirschen, Pflaumen, getrocknete Früchte sowie feine Anklänge von Gewürzen und Kakao. Im Zusammenspiel mit Eichenfassreifung entwickeln sie zusätzliche Tiefe und Eleganz.
Anbau und Vinifikation
Corvinone gedeiht am besten auf kalkhaltigen Böden in Hügellagen und erfordert sorgfältige Pflege im Weinberg, da die Rebe spät reift und anfällig für Witterungseinflüsse ist. Ihre Beerenstruktur macht sie ideal für den Trocknungsprozess, was ihr insbesondere im Amarone eine Schlüsselrolle verleiht.
Fazit
Corvinone ist eine unverzichtbare Rebsorte für Liebhaber italienischer Spitzenweine. Sie bringt Kraft, Finesse und Lagerfähigkeit in die Weine und verleiht jeder Cuvée ihren unverwechselbaren Charakter.