Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Montepulciano
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
-
Montepulciano d’Abruzzo 2022 DOC, Gran Sasso 0,75
CHF 12.50 -
Montepulciano d’Abruzzo Le Murate 2021 DOCG Montepulciano d’Abruzzo, Nicodemi 0,75
CHF 16.50
Montepulciano
Montepulciano – Italiens beliebter Rotweinklassiker aus Mittel- und Süditalien
Montepulciano ist ein charaktervoller, mittelkräftiger italienischer Rotwein, der aus der gleichnamigen Rebsorte Montepulciano gekeltert wird. Er zählt nach dem berühmten Sangiovese zur zweithäufigsten roten Rebsorte Italiens und überzeugt durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, seine intensive Farbe und seine vielseitige Einsetzbarkeit in der italienischen Küche.
Herkunft und Verbreitung der Rebsorte Montepulciano
Die Rebsorte Montepulciano ist hauptsächlich in Mittel- und Süditalien verbreitet, insbesondere in den Regionen Abruzzen (Abruzzo), Marken (Marche), Molise, Umbrien und Apulien (Puglia). Im Norden Italiens hingegen ist die Sorte kaum anzutreffen. Trotz des Namens besteht keine direkte Verbindung zur Stadt Montepulciano in der Toskana, die für den edlen Vino Nobile di Montepulciano bekannt ist – dieser wird aus Sangiovese-Trauben (lokal Prugnolo Gentile) hergestellt.
Weinexperten vermuten, dass der Montepulciano ursprünglich aus der Toskana stammt und eine entfernte Verwandtschaft mit dem Sangiovese aufweist, mit dem er aufgrund ähnlicher Aromenprofile häufig verwechselt wird.
Geschmacksprofil und Aromatik
Montepulciano-Weine sind bekannt für ihre tief rubinrote Farbe, ihren mittleren bis vollen Körper und ihr ausgewogenes Zusammenspiel von Tanninen und Säure. In der Nase zeigen sich häufig Aromen von:
-
roten Früchten wie Himbeeren, Kirschen und Preiselbeeren
-
getrockneten Kräutern
-
einem Hauch von erdigen Noten
Am Gaumen entfalten sich intensive Aromen von reifen Pflaumen, Oregano, dunklen Beeren, Kirschen und einer würzigen Harznote. Bei Weinen mit Holzfassausbau kommen zusätzliche Nuancen von Vanille, Lakritze, Kaffee, Leder und Eiche hinzu, was dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht.
Reifung und Lagerpotenzial
Ein klassischer Montepulciano weist in jungen Jahren spürbare Tannine und eine gewisse Rustikalität auf. Um seinen vollen Charakter zu entfalten und die Tannine abzurunden, sollte der Wein idealerweise mehrere Jahre gelagert werden. Bereits nach zwei Jahren kann ein besonders hochwertiger Montepulciano als „Riserva“ bezeichnet werden. Spitzenweine benötigen jedoch oft vier Jahre oder länger, um ihr volles Potenzial zu zeigen.
Perfekte Speisebegleitung
Dank seines robusten Charakters und seiner ausgewogenen Struktur ist Montepulciano ein idealer Begleiter zu traditionellen italienischen Gerichten wie:
-
Pasta mit Fleischsaucen (z. B. Ragù alla Bolognese)
-
gegrilltem Fleisch
-
Lamm
-
gereiftem Käse
-
Pizza mit würzigem Belag
Seine natürliche Säure und die fruchtige Aromatik harmonieren besonders gut mit der mediterranen Küche und machen ihn zum perfekten Alltagswein für Geniesser.
Fazit: Montepulciano – der unterschätzte Rotwein Italiens
Der Montepulciano ist ein vielseitiger, authentischer italienischer Rotwein mit Charakter, der sowohl Weinneulinge als auch erfahrene Geniesser begeistert. Seine Kombination aus Fruchtigkeit, Würze und Struktur macht ihn zu einem idealen Speisebegleiter und zu einer hervorragenden Alternative zu teureren Rotweinen aus Italien. Wer einen kraftvollen, aber zugänglichen Wein mit italienischem Herz sucht, wird im Montepulciano einen verlässlichen Partner finden.