Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt

  • Casa Lupo Lugana, Paladin

    Casa Lupo Lugana 2023 DOC Lugana, Paladin 0,75

    CHF 18.90
  • Casa Lupo Lugana, Paladin

    Casa Lupo Lugana 2024 DOC Lugana, Paladin 0,75

    CHF 18.90
  • Lugana Catulliano Pratello

    Lugana 2023 DOC Catulliano, Azienda Agricola Pratello, 0,75

    CHF 20.50

Lugana

Lugana – Weissweinjuwel vom Gardasee

Der Lugana DOC ist ein eleganter, frischer und zugleich tiefgründiger Weisswein aus dem Süden des Gardasees. Das Anbaugebiet liegt zwischen den Provinzen Brescia und Verona und profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das durch die Nähe zum See und den kalkhaltigen Tonböden geprägt ist. Dieses Terroir verleiht dem Lugana seine unverwechselbare Balance aus Frische, Struktur und Mineralität.


Turbiana – Die Seele des Lugana-Weins

Der Lugana wird aus der Rebsorte Turbiana gekeltert – einer autochthonen weissen Rebsorte, die früher als Trebbiano di Lugana bekannt war. Aufgrund genetischer Analysen im Jahr 2008 stellte sich heraus, dass Turbiana eng mit dem Verdicchio verwandt ist und deutlich komplexer und charaktervoller ist als die üblichen Trebbiano-Spielarten.

Turbiana bringt Weine hervor, die:

  • frisch und fruchtbetont sind

  • ein feines Säurespiel besitzen

  • ein hohes Alterungspotenzial haben – besonders in den Ausbauformen Superiore und Riserva


Aromen & Stilistik

Ein klassischer Lugana zeigt im Glas:

  • Frische Fruchtaromen: grüner Apfel, Birne, Zitrone, weisser Pfirsich

  • Exotische Noten: Ananas, Mandarine bei reiferen Varianten

  • Florale Nuancen: weisse Blüten, Kamille

  • Mandeltöne und feine Kräuter: besonders im Abgang

Der Wein ist mittelkräftig, elegant und strukturiert mit einer feinen Mineralität und lebendigen Säure. Hochwertige Lugana-Weine entwickeln mit der Flaschenreife zusätzliche nussige und würzige Aromen, darunter Haselnuss, Mandel, feine Kräuter und sogar Honignoten.


Die Kategorien des Lugana DOC

Die DOC-Appellation Lugana erlaubt verschiedene Stilrichtungen – alle basierend auf der Turbiana-Traube:

Lugana DOC

Der klassische, frische und fruchtige Stil – ideal für den Alltag, Terrassenabende und leichte Speisen.

Lugana Superiore DOC

  • Mindestens 12 Monate Reife, davon ein Teil im Holz oder auf der Feinhefe

  • Mehr Körper, Tiefe und Langlebigkeit

  • Ausdrucksstark, mit würzigen und reifen Fruchtnoten

Lugana Riserva DOC

  • Mindestens 24 Monate Reife, davon mindestens 6 Monate in der Flasche

  • Entwickelt Noten von Honig, Trockenfrüchten, Kräutern und Nüssen

  • Großes Lagerpotenzial, oft über 5 bis 10 Jahre

Lugana Spumante DOC

  • Perlender oder klassisch schäumender Lugana

  • Frisch, feinperlig, ideal als Aperitif oder zu Fischgerichten

Lugana Vendemmia Tardiva (Spätlese)

  • Spät gelesene Trauben mit höherer Konzentration

  • Reichhaltiger, fast cremiger Weisswein mit reifer Frucht und Balance

  • Kein klassischer Süsswein – oft halbtrocken bis trocken ausgebaut


Foodpairing – Wozu passt Lugana?

Dank seiner frischen Art und aromatischen Vielfalt ist Lugana ein vielseitiger Essensbegleiter, besonders zu:

  • Fisch und Meeresfrüchten (z. B. gegrilltem Zander, Scampi, Muscheln)

  • Pasta mit hellen Saucen, Risotto (z. B. mit Safran oder Gemüse)

  • Geflügel, Kalb, zartes Schweinefleisch

  • Antipasti, Vitello tonnato, Salate

  • Auch solo als Aperitifwein ein echter Genuss


Warum Lugana kaufen?

  • Weisswein mit Charakter und Raffinesse

  • Hergestellt aus der seltenen Turbiana-Traube

  • Ausdruck des einzigartigen Gardasee-Terroirs

  • In mehreren Qualitäten verfügbar – vom frischen Alltagswein bis zur eleganten Riserva

  • Ideal für Weinliebhaber, die feine, vielseitige Weissweine mit Persönlichkeit suchen

Lugana

Lugana – Weissweinjuwel vom Gardasee

Der Lugana DOC ist ein eleganter, frischer und zugleich tiefgründiger Weisswein aus dem Süden des Gardasees. Das Anbaugebiet liegt zwischen den Provinzen Brescia und Verona und profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das durch die Nähe zum See und den kalkhaltigen Tonböden geprägt ist. Dieses Terroir verleiht dem Lugana seine unverwechselbare Balance aus Frische, Struktur und Mineralität.


Turbiana – Die Seele des Lugana-Weins

Der Lugana wird aus der Rebsorte Turbiana gekeltert – einer autochthonen weissen Rebsorte, die früher als Trebbiano di Lugana bekannt war. Aufgrund genetischer Analysen im Jahr 2008 stellte sich heraus, dass Turbiana eng mit dem Verdicchio verwandt ist und deutlich komplexer und charaktervoller ist als die üblichen Trebbiano-Spielarten.

Turbiana bringt Weine hervor, die:

  • frisch und fruchtbetont sind

  • ein feines Säurespiel besitzen

  • ein hohes Alterungspotenzial haben – besonders in den Ausbauformen Superiore und Riserva


Aromen & Stilistik

Ein klassischer Lugana zeigt im Glas:

  • Frische Fruchtaromen: grüner Apfel, Birne, Zitrone, weisser Pfirsich

  • Exotische Noten: Ananas, Mandarine bei reiferen Varianten

  • Florale Nuancen: weisse Blüten, Kamille

  • Mandeltöne und feine Kräuter: besonders im Abgang

Der Wein ist mittelkräftig, elegant und strukturiert mit einer feinen Mineralität und lebendigen Säure. Hochwertige Lugana-Weine entwickeln mit der Flaschenreife zusätzliche nussige und würzige Aromen, darunter Haselnuss, Mandel, feine Kräuter und sogar Honignoten.


Die Kategorien des Lugana DOC

Die DOC-Appellation Lugana erlaubt verschiedene Stilrichtungen – alle basierend auf der Turbiana-Traube:

Lugana DOC

Der klassische, frische und fruchtige Stil – ideal für den Alltag, Terrassenabende und leichte Speisen.

Lugana Superiore DOC

  • Mindestens 12 Monate Reife, davon ein Teil im Holz oder auf der Feinhefe

  • Mehr Körper, Tiefe und Langlebigkeit

  • Ausdrucksstark, mit würzigen und reifen Fruchtnoten

Lugana Riserva DOC

  • Mindestens 24 Monate Reife, davon mindestens 6 Monate in der Flasche

  • Entwickelt Noten von Honig, Trockenfrüchten, Kräutern und Nüssen

  • Großes Lagerpotenzial, oft über 5 bis 10 Jahre

Lugana Spumante DOC

  • Perlender oder klassisch schäumender Lugana

  • Frisch, feinperlig, ideal als Aperitif oder zu Fischgerichten

Lugana Vendemmia Tardiva (Spätlese)

  • Spät gelesene Trauben mit höherer Konzentration

  • Reichhaltiger, fast cremiger Weisswein mit reifer Frucht und Balance

  • Kein klassischer Süsswein – oft halbtrocken bis trocken ausgebaut


Foodpairing – Wozu passt Lugana?

Dank seiner frischen Art und aromatischen Vielfalt ist Lugana ein vielseitiger Essensbegleiter, besonders zu:

  • Fisch und Meeresfrüchten (z. B. gegrilltem Zander, Scampi, Muscheln)

  • Pasta mit hellen Saucen, Risotto (z. B. mit Safran oder Gemüse)

  • Geflügel, Kalb, zartes Schweinefleisch

  • Antipasti, Vitello tonnato, Salate

  • Auch solo als Aperitifwein ein echter Genuss


Warum Lugana kaufen?

  • Weisswein mit Charakter und Raffinesse

  • Hergestellt aus der seltenen Turbiana-Traube

  • Ausdruck des einzigartigen Gardasee-Terroirs

  • In mehreren Qualitäten verfügbar – vom frischen Alltagswein bis zur eleganten Riserva

  • Ideal für Weinliebhaber, die feine, vielseitige Weissweine mit Persönlichkeit suchen