Procanico – Die toskanische Variante des Trebbiano mit eigenem Charakter
Procanico ist eine weisse Rebsorte aus Mittelitalien, die vor allem in der Toskana und in Umbrien beheimatet ist. Genetisch eng verwandt mit Trebbiano Toscano, wird Procanico jedoch als eigenständige Variante betrachtet, da sie qualitativ hochwertigere, konzentriertere Weine hervorbringen kann – insbesondere auf den vulkanischen Böden rund um den Bolsenasee und in der Region Orvieto.
Procanico-Weine zeichnen sich durch eine strohgelbe Farbe, mittlere bis lebendige Säure und ein klares, frisches Aromaprofil aus. In der Nase zeigen sich feine Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, gelben Pflaumen, weißen Blüten und leichten Kräutern. Am Gaumen wirkt der Wein meist trocken, sauber und harmonisch, mit einer feinen Mineralität und guter Struktur.
In Cuvées, wie etwa im bekannten Orvieto DOC, spielt Procanico eine tragende Rolle und verleiht dem Wein Frische und Finesse. Auch als reinsortiger Wein ist er spannend – insbesondere dann, wenn er von erfahrenen Winzern mit reduzierten Erträgen und gezieltem Ausbau vinifiziert wird.
Besonderheiten von Procanico auf einen Blick:
Autochthone Weissweinsorte Mittelitaliens
Verwandt mit Trebbiano, aber oft von höherer Qualität
Frisch, mineralisch und ausgewogen
Ideal in Cuvées oder als charaktervoller Sortenwein
Perfekt zu Antipasti, Fisch, Meeresfrüchten und leichter Pasta
Entdecken Sie unsere Auswahl an Procanico-Weinen – ideal für Liebhaber italienischer Weissweine mit klarer Linie, Eleganz und mediterraner Leichtigkeit.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.