Trebbiano

Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt

  • -20% Casa Lupo Lugana, Paladin

    Casa Lupo Lugana 2023 DOC Lugana, Paladin 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 18.90Aktueller Preis ist: CHF 15.10.
  • Casa Lupo Lugana, Paladin

    Casa Lupo Lugana 2024 DOC Lugana, Paladin 0,75

    CHF 18.90
  • Lugana Catulliano Pratello

    Lugana 2023 DOC Catulliano, Azienda Agricola Pratello, 0,75

    CHF 20.50

Trebbiano

Trebbiano – Eine traditionsreiche Weissweintraube mit vielen Facetten

Trebbiano ist eine der am weitesten verbreiteten weissen Rebsorten der Welt – besonders bekannt aus Italien, wo sie unter zahlreichen regionalen Namen bekannt ist: Brucanico in Siena, Bobiano in Lucca, Albano in Arezzo oder Biancone in Cortona. Die Ursprünge dieser alten Rebsorte reichen vermutlich bis in den östlichen Mittelmeerraum zurück, und bereits die Römer kannten und schätzten sie.

Obwohl man oft von der Trebbiano-Rebe spricht, handelt es sich in Wirklichkeit um eine ganze Rebsortenfamilie. Dazu gehören unter anderem Trebbiano Giallo, Trebbiano Spoletino, Trebbiano Toscano, Trebbiano Abruzzese und Trebbiano Romagnolo. Trebbiano Toscano ist die wohl bekannteste Variante und wird nicht nur in Italien, sondern auch in Frankreich – dort unter dem Namen Ugni Blanc – in grossem Stil angebaut, insbesondere für die Cognac-Herstellung.

Trebbiano-Weine zeichnen sich durch ihren hohen Säuregehalt aus – eine Eigenschaft, die sie vielseitig einsetzbar macht: von frischen, trockenen Weissweinen über edle Süssweine wie Vin Santo bis hin zur Destillation hochwertiger Branntweine. In der Nase zeigen Trebbiano-Weine zarte Aromen von weissen Blüten, Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Ananas. Geschmacklich sind sie meist leicht, erfrischend und gut ausbalanciert – ideal als Aperitif oder zu mediterranen Speisen.

Anbaugebiete & Stilrichtungen:

  • Abruzzen: Hier findet Trebbiano ideale Bedingungen – felsige Böden, Meeresnähe und Höhenlage fördern Weine mit Struktur, Frische und gutem Alterungspotenzial.

  • Toskana: Als Procanico bekannt, wird Trebbiano traditionell im Vin Santo verwendet. Durch Trocknung und Reifung in kleinen Holzfässern entstehen komplexe, elegante Dessertweine mit bemerkenswerter Frische.

  • Umbrien: Der Trebbiano Spoletino erfreut sich wachsender Beliebtheit, vor allem in Cuvées. Er bringt Säure und eine würzige Note mit.

  • Latium: Trebbiano Giallo und Trebbiano Toscano werden hier meist in Assemblagen mit anderen lokalen Sorten verwendet.

  • Emilia-Romagna: Trotz des eher schlechten Rufs als Tafelwein (wegen oft zu hoher Erträge) liefert der Trebbiano Romagnolo die Basis für hochwertige Produkte wie den traditionellen Aceto Balsamico di Modena.

Trebbiano ist keine Rebsorte mit ausgeprägter Aromatik oder Tiefe – doch genau das macht sie so wandelbar. Ihr neutraler Charakter und die frische Säure bieten Winzern ein breites Spektrum an Interpretationen – von schlicht bis raffiniert.

Trebbiano-Weine jetzt online kaufen – bequem & schnell in der Schweiz

In unserem Online Weinshop finden Sie sorgfältig ausgewählte Trebbiano-Weine aus verschiedenen Regionen Italiens – von frischen Alltagsweinen bis zu eleganten Spezialitäten wie Vin Santo. Bestellen Sie bequem online und entdecken Sie die Vielfalt dieser traditionsreichen Rebsorte direkt bei Ihnen zu Hause.