Der Sangiovese ist eine der bedeutendsten roten Rebsorten Italiens und spielt eine zentrale Rolle im Weinbau der Toskana und Umbriens. Mit einer langen Geschichte und grosser stilistischer Vielfalt bildet er das Rückgrat einiger der renommiertesten italienischen Weine – von Chianti bis Brunello di Montalcino.
Die berühmtesten Sangiovese-Weine:
Chianti & Chianti Classico: Klassisch und vielseitig, mit lebhafter Säure, Kirscharomen und dezenten Kräuter- sowie Erdnoten.
Brunello di Montalcino: Ein reinsortiger, langlebiger Sangiovese mit intensiver Struktur, Aromen von dunklen Kirschen, Leder, Tabak und einem enormen Alterungspotenzial.
Vino Nobile di Montepulciano: Harmonisch und kraftvoll, mit Noten von roten Früchten, Gewürzen und eleganter Tanninstruktur.
Morellino di Scansano: Fruchtbetont und zugänglich, mit Aromen von Pflaumen, dunklen Beeren und feiner Würze.
Rosso di Montalcino: Ein frischerer, etwas leichterer Stil, der das Terroir Montalcinos auf elegante Weise einfängt.
Charakteristika der Rebsorte Sangiovese:
Farbe: Mittel- bis tiefes Rubinrot, das mit Reife granatrote Reflexe entwickeln kann.
Aromen: Typisch sind rote Kirschen, Pflaumen, Preiselbeeren, getrocknete Kräuter, Veilchen, Leder und manchmal erdige oder rauchige Nuancen.
Geschmack: Frische Säure und kräftige Tannine sorgen für Struktur und ein gutes Alterungspotenzial. Die Textur ist samtig bis kraftvoll, je nach Ausbau.
Stile: Von frischen, trinkfertigen Weinen bis hin zu komplexen, im Holz gereiften Spitzenweinen mit Tiefe und Eleganz.
Anbau & Vielfalt
Sangiovese ist eine spät reifende Sorte, die gut auf kalk- und lehmhaltigen Böden gedeiht. Besonders in der Toskana wird er in unterschiedlichsten Mikroklimata kultiviert. Dank zahlreicher Klone wie Sangiovese Grosso (Brunello) oder Prugnolo Gentile entstehen regionale Unterschiede im Stil – von fruchtig und lebendig bis kraftvoll und lagerfähig. Auch in Umbrien, den Marken sowie in anderen Regionen Mittelitaliens ist der Sangiovese weit verbreitet.
Ausserhalb Italiens wird die Rebsorte zunehmend auch in Kalifornien, Argentinien und Australien mit beachtlichem Erfolg angebaut – meist in einem weicheren, fruchtbetonteren Stil.
Speiseempfehlungen
Sangiovese ist ein idealer Speisebegleiter. Durch seine lebendige Säure passt er hervorragend zu Gerichten auf Tomatenbasis sowie zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, gereiftem Käse und italienischer Hausmannskost wie Lasagne, Ossobuco oder Pasta Bolognese.
Vorteile von Sangiovese auf einen Blick:
Italiens meistangebaute rote Rebsorte
Vielfältige Stilrichtungen von leicht bis komplex
Perfekt zu mediterraner Küche
Sehr gutes Alterungspotenzial
Regionale Identität und Terroir-Ausdruck
Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Auswahl an Sangiovese-Weinen – von klassischen Chianti bis hin zu edlen Brunello-Raritäten. Ideal für Weinliebhaber, die Eleganz, Struktur und Authentizität schätzen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.