Champagner

Alle 16 Ergebnisse werden angezeigt

  • André Clouet brut Rosé AOC Champagne

    André Clouet brut Rosé AOC Champagne 0,75

    CHF 61.00
  • André Clouet brut The V6 Experience Champagne

    André Clouet brut The V6 Experience AOC Champagne 0,75

    CHF 62.50
  • Champagne Lanson Le Blanc de Blancs Brut

    Champagne Lanson AOC Le Blanc de Blancs Brut 0,75

    CHF 73.50
  • Champagne Lanson Le Green Label Organic Brut Bio Champagner

    Champagne Lanson AOC Le Green Label Organic Brut 0,75

    CHF 66.50
  • -20% Champagne Lanson Le Black Label Brut Schaumwein aus Champagne

    Champagne Lanson Le Black Label Brut AOC 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 48.00Aktueller Preis ist: CHF 38.40.
  • -20% Champagne Lanson Le Black Réserve Brut Brut Champagner

    Champagne Lanson Le Black Réserve Brut AOC 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 57.00Aktueller Preis ist: CHF 45.60.
  • -20% Champagne Lanson Rosé Rosé Champagner

    Champagne Lanson Rosé AOC 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 55.00Aktueller Preis ist: CHF 44.00.
  • AUSVERKAUFTMoët & Chandon Champagne Impérial Brut

    Moët & Chandon Impérial Brut Champagne AOC 0,75

    CHF 45.00 Weiterlesen
  • Nicolas Feuillatte Brut Réserve Exclusive Champagne, Le Bouchon Vinothek

    Nicolas Feuillatte Brut Réserve Exclusive AOC Champagne 0,75

    CHF 39.90
  • Philipponnat brut Rosé Champagner

    Philipponnat brut Rosé AOC Champagne, Royale Réserve 0,75

    CHF 78.50
  • Philipponnat Royale Réserve Brut Champagner

    Philipponnat brut Royale Réserve AOC Champagne 0,75

    CHF 59.50
  • Piper-Heidsieck Champagne Cuvée Brut französischer Schaumwein

    Piper-Heidsieck Champagne AOC Cuvée Brut 0,75

    CHF 48.00
  • Piper-Heidsieck Champagne Essentiel Blanc de Blancs

    Piper-Heidsieck Champagne AOC Essentiel Blanc de Blancs 0,75

    CHF 70.00
  • Piper-Heidsieck Chamapgne Essentiel Cuvée Réservée

    Piper-Heidsieck Champagne AOC Essentiel Cuvée Réservée 0,75

    CHF 58.90
  • AUSVERKAUFTPiper Heidsieck Champagne Vintage

    Piper-Heidsieck Champagne AOC Vintage 2014 0,75

    CHF 74.50 Weiterlesen
  • Piper-Heidsieck Champagne Rosé Sauvage Rosé Champagner

    Piper-Heidsieck Champagne Rosé Sauvage AOC 0,75

    CHF 56.50

Champagner

Champagner online kaufen bei Le Bouchon Vinothek – Vielfalt, Qualität und Expertise

Champagner ist ein Symbol für Eleganz, Genuss und festliche Momente. Bei Le Bouchon Vinothek bieten wir Ihnen eine exklusive Auswahl feinster Champagner, die alle Facetten dieses edlen Schaumweins abdecken. Ob Sie einen klassischen Cuvée, einen eleganten Blanc de Blancs, einen fruchtigen Rosé oder einen Vintage-Champagner suchen – bei uns finden Sie für jeden Geschmack und Anlass den perfekten Champagner. Entdecken Sie die Welt des Champagners in unserem Online Shop und bestellen Sie bequem und sicher direkt zu Ihnen nach Hause.

Die Champagne – Herkunft und Tradition

Die Champagne ist eine geschichtsträchtige Region im Nordosten Frankreichs, deren Weinbau bis in die Römerzeit zurückreicht. Die einzigartige Kombination aus kalkhaltigen Böden und gemässigtem Klima sorgt für eine langsame und gleichmässige Reifung der Trauben – eine wesentliche Voraussetzung für die Frische, Mineralität und Raffinesse des Champagners. Seit dem 17. Jahrhundert wird hier nach strengen Richtlinien produziert: Nur Schaumwein aus dieser Region darf als „Champagner“ bezeichnet werden, alle anderen Schaumweine tragen Namen wie Cava, Crémant, Prosecco oder Sekt.

Die drei zugelassenen Rebsorten – Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier – bilden die Basis für den charakteristischen Geschmack des Champagners.

Kategorien nach Stil

Champagner gibt es in verschiedenen Stilrichtungen, die sich durch Traubenzusammensetzung und Herstellungsmethode unterscheiden:

-Blanc de Blancs: Aus 100 % Chardonnay-Trauben, elegant, frisch und fein.

-Blanc de Noirs: Aus roten Trauben (Pinot Noir, Pinot Meunier), kraftvoll und fruchtig.

-Rosé Champagner: Durch Verschnitt von Rot- und Weisswein oder Mazeration hergestellt, mit feiner Fruchtnote und zarter Farbe.

-Bio Champagner: Hergestellt aus Trauben aus kontrolliert biologischem Anbau ohne synthetische Pestizide und Düngemittel.

-Veganer Champagner: Ohne tierische Produkte produziert, ideal für Veganer.

Kategorien nach Reifegrad

Die Reifezeit beeinflusst Komplexität und Geschmack:

-Non-Vintage (Nicht-Jahrgang): Mischung verschiedener Jahrgänge, mindestens 15–18 Monate Reifung, konstanter Stil.

-Vintage (Jahrgang): Trauben aus einem einzigen Jahr, mindestens 3 Jahre Reife, besonders komplex und charakterstark.

-Multi-Vintage: Mischung mehrerer Jahrgänge, mindestens 3 Jahre gereift, harmonisch und repräsentativ für das Weinhaus.

Kategorien nach Süssegrad

Der Süssegrad von Champagner wird durch die sogenannte Dosage bestimmt – die Menge Zucker, die nach der zweiten Gärung hinzugefügt wird, um den Geschmack zu balancieren. Es gibt sieben gängige Kategorien:

-Brut Nature (Zero Dosage): Extrem trocken, <3 g Zucker/l.

-Extra Brut: Sehr trocken, <6 g Zucker/l.

-Brut: Beliebteste Variante, <12 g Zucker/l. -Extra Sec: Leicht süsser, 12–17 g Zucker/l. -Sec: Mild, 17–32 g Zucker/l. -Demi-Sec: Süsser, 32–50 g Zucker/l. -Doux: Sehr süss, >50 g Zucker/l.

Regionale Klassifizierung der Champagne

Die Champagne gliedert sich in vier Hauptanbaugebiete mit jeweils eigenem Charakter:

-Montagne de Reims: Kräftige Pinot Noir-Weine.

-Côte des Blancs: Chardonnay-dominiert, elegant und frisch.

-Vallée de la Marne: Fruchtige Pinot Meunier-Weine.

-Côte des Bar: Vielfältige Terroirs im Süden.

Die Qualität der Weinberge wird durch die Échelle des Crus eingeteilt:

-Grand Cru: Top-Terroir mit herausragender Qualität.

-Premier Cru: Sehr gutes Terroir, hochwertige Trauben.

-Autre Cru: Gutes Terroir, aber unter den Spitzenlagen.

Wie serviert man Champagner richtig?

Damit er sein volles Aroma entfalten kann, ist die richtige Servierweise entscheidend. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, wie Sie Champagner perfekt präsentieren:

1. Die richtige Temperatur

Champagner sollte gut gekühlt serviert werden – ideal sind zwischen 6 und 8 °C. Am besten stellen Sie die Flasche etwa drei Stunden vor dem Servieren in den Kühlschrank. Alternativ können Sie sie für ca. 20 Minuten in einen Champagnerkühler mit Eiswasser legen. Achtung: Tiefkühler vermeiden – der schadet dem Aroma.

2. Gläserwahl

Das klassische Sekttulpen- oder Weissweinglas ist ideal. Es bietet genug Raum für die Aromen und hält gleichzeitig die feine Perlage länger. Von flachen Sektschalen raten wir ab – sie sehen vielleicht elegant aus, aber der Champagner verliert darin zu schnell seine Kohlensäure.

3. Richtig öffnen

Beim Öffnen ist Zurückhaltung gefragt: Drehen Sie nicht den Korken, sondern die Flasche – und das langsam und mit leichtem Gegendruck. Ein leises Zischen ist das Ziel, kein lauter Knall. So bleibt die Kohlensäure besser erhalten.

4. Einschenken mit Gefühl

Schenken Sie langsam ein – idealerweise in zwei Schritten. Zuerst ein kleiner Schluck, warten bis der Schaum sich legt, dann nachgiessen. So vermeiden Sie du ein Überlaufen und bewahrst das feine Mousseux.

5. Der perfekte Moment

Champagner ist vielseitig: als Aperitif, zum Anstossen oder als Begleiter zu feinen Speisen. Besonders gut passt er zu Austern, Lachs, Ziegenkäse oder auch zu Trüffelgerichten.

Champagner richtig zu servieren ist keine Wissenschaft – aber ein bisschen Vorbereitung macht aus einem guten Moment ein echtes Genusserlebnis.

Warum Champagner bei Le Bouchon Vinothek kaufen?

In unserem Online Wein Shop finden Sie nur sorgfältig ausgewählte Champagner von renommierten Winzern und Kellereien. Wir bieten Ihnen:

-Grosse Auswahl an Champagnerstilen und Süssegraden

-Fachkundige Beratung und detaillierte Produktbeschreibungen

-Schnelle und sichere Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause

-Regelmässige Angebote und exklusive Jahrgänge

Entdecken Sie jetzt unsere Champagner-Kollektion und bestellen Sie Ihren Lieblings-Champagner bequem online bei Le Bouchon Vinothek. Für unvergessliche Genussmomente und exklusive Anlässe – mit Qualität, die man schmeckt.