Zwack

Alle 16 Ergebnisse werden angezeigt

  • Zwack ungarischer Aprikosen Likör

    Zwack Fütyülös Aprikosen 50 cl

    CHF 26.90
  • Zwack Fütyülös ungarischer Honig-Aprikosen Likör

    Zwack Fütyülös Honig-Aprikosen 50 cl

    CHF 26.90
  • AUSVERKAUFTZwack Fütyülös Honig Schwarzkirsche Likör ungarische Spirituose

    Zwack Fütyülös Honig-Schwarzkirsche 50 cl

    CHF 26.90 Weiterlesen
  • Zwack Fütyülös Kokos Ananas Likör ungarische Spirituose

    Zwack Fütyülös Kokos-Ananas 50 cl

    CHF 26.90
  • Zwack Fütyülös Wassermelone Likör ungarische Spirituose

    Zwack Fütyülös Wassermelone 50 cl

    CHF 26.90
  • Zwack Maximilian Tokaj Brandy ungarische Spirituose

    Zwack Maximilian 50 cl

    CHF 32.90
  • Zwack St Hubertus ungarischer Orangenlikör

    Zwack St Hubertus 70 cl

    CHF 29.90
  • Zwack Unicum 4 cl ungarischer Magenbitter

    Zwack Unicum 4 cl

    CHF 4.95
  • Zwack Unicum, ungarischer Kräuterlikör

    Zwack Unicum 70 cl

    CHF 31.90
  • Zwack Unicum Barista ungarischer Kaffeelikör

    Zwack Unicum Barista 4 cl

    CHF 4.95
  • Zwack Unicum Barista ungarischer Kräuterlikör mit Kaffee

    Zwack Unicum Barista 70 cl

    CHF 29.90
  • Zwack Unicum Orange Bitter

    Zwack Unicum Orange Bitter 100 cl

    CHF 39.90
  • Zwack Unicum Riserva ungarischer Premium Kräuterlikör

    Zwack Unicum Riserva 70 cl

    CHF 59.90
  • Zwack Unicum Zwetschgen ungarischer Kräuterlikör

    Zwack Unicum Zwetschgen 4 cl

    CHF 4.95
  • Zwack Unicum Szilva ungarischer Kräuterlikör mit Zwetschgen

    Zwack Unicum Zwetschgen 70 cl

    CHF 29.90
  • Zwack Vilmos Birnen Likör

    Zwack Vilmos 70 cl

    CHF 29.90

Es war im Jahr 1790, als Doktor Zwack, kaiserlicher Hofarzt, dem Habsburger Monarchen einen Schluck Unicum als Mittel gegen Verdauungsbeschwerden anbot. Die Legende besagt, dass der königliche Kommentar lautete: „Dr. Zwack, das ist ein Unikum!“, was diesem Kräuterlikör seinen Namen gab. Der Ruhm und die Beliebtheit von Unicum sollte sich nach und nach weit über den Wiener Hof hinaus verbreiten. Am 22. Mai 1883 wurde der nach dem Geheimrezept der Familie Zwack aus dem Jahre 1790 hergestellte Kräuterlikör unter dem Namen Unicum unter der Nummer 805-071 offiziell registriert. Von Anfang an wurde Unicum in der ursprünglichen runden Flasche mit dem roten Kreuz auf dem Bauch verkauft, obwohl ab 1899 für die Erlaubnis, das Kreuz auf dem Etikett zu verwenden, ein großzügiger Beitrag an die Rentenkasse des Roten Kreuzes geleistet werden musste. Nach 1922 wurde das Kreuz nach Beendigung dieser Vereinbarung in ein goldenes Kreuz auf rotem Grund umgewandelt, wie es bis heute geblieben ist. Zu dieser Zeit war die Firma Zwack eine der führenden Brennereien in Mitteleuropa, die über 200 Liköre und Spirituosen herstellte und in die ganze Welt exportierte, auch in die USA. Die Produkte der Firma Zwack wurden international geschätzt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen und Goldmedaillen.
Der Zweite Weltkrieg hatte verheerende Folgen für Ungarn und die Destillerie Zwack. Budapest war eine der am stärksten bombardierten Städte Europas, und die Fabrik wurde vollständig zerstört. Im Jahr 1945 begann die Familie in zwei Räumen inmitten der Ruinen zu arbeiten. Sie begannen sofort mit dem Wiederaufbau und der Modernisierung der Fabrik, und als 1948 der Vorkriegszustand wiederhergestellt war, wurde die Brennerei vom Staat entschädigungslos beschlagnahmt.
Peter Zwack und seine Familie (seine Frau und seine beiden Kinder Sandor und Izabella) kehrten 1987 nach Ungarn zurück. 1992 wurde die Zwack Unicum AG gegründet, als die Partner, die Peter Zwack & Consorten AG, im Rahmen des Privatisierungsverfahrens ein erfolgreiches Angebot abgaben und somit das gesamte Unternehmen, einschliesslich mehrerer Brennereien, vom Staat zurückkaufen konnten. Ebenfalls 1993 ging das Unternehmen Zwack Unicum an die Budapester Börse.