Ungarische Weissweine

Alle 22 Ergebnisse werden angezeigt

  • Boldogsagos Grand Superior St Andrea

    Boldogsagos Grand Superior 2022 Eger, St Andrea 0,75

    CHF 19.90
  • -30% Villa Tolnay Chardonnay ungarischer Weisswein

    Chardonnay 2022 Badacsony, Villa Tolnay 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 32.00Aktueller Preis ist: CHF 22.40.
  • Etyeki Kúria Chardonnay ungarischer Weisswein

    Chardonnay 2023 Etyek-Buda PDO, Etyeki Kuria 0,75

    CHF 18.50
  • Sauska Tokaj Cuvée 113 trockener Weisswein aus Tokaj

    Cuvée 113 2023 Sauska Tokaj 0,75

    CHF 14.90
  • Sauska Tokaj Muskateller Weisswein aus Tokaj

    Gelber Muskateller 2024 Tokaj, Sauska 0,75

    CHF 14.90
  • Kreinbacher Somloi Juhfark Selection Weisswein aus Somlo

    Juhfark Selection 2020 Somló, Kreinbacher 0,75

    CHF 27.00
  • -30% Mad Tokaj Lindenblättriger Weisswein aus Tokaj

    Lindenblättriger 2021 Tokaj, Mad Wine 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 16.90Aktueller Preis ist: CHF 11.90.
  • Gizella Furmint-Lindeblättriger Tokaj Weisswein

    Lindenblättriger-Furmint 2024 Tokaj, Gizella 0,75

    CHF 17.50
  • Maria Grand Superior St Andrea, Weisswein aus Ungarn

    Maria Grand Superior 2022 Eger, St Andrea 0,75

    CHF 62.50
  • AUSVERKAUFTNapbor St Andrea, Weisswein aus Ungarn

    Napbor 2023 Eger, St Andrea 0,75

    CHF 14.90 Weiterlesen
  • Örökké Superior St Andrea, ungarischer Weisswein

    Örökké Superior 2023 Eger, St Andrea 0,75

    CHF 24.50
  • Etyeki Kuria Sauvignon Blanc ungarischer Weisswein

    Sauvignon Blanc 2024 Etyek-Buda, Etyeki Kuria 0,75

    CHF 17.90
  • -25% Sky Furmint 2019 Eger, Kovacs Nimrod 0,75

    Sky Furmint 2019 Eger, Kovacs Nimrod 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 32.50Aktueller Preis ist: CHF 24.50.
  • Ats Szent Tamas Furmint Tokaj Wein

    Szent Tamás Furmint 2020 Tokaj, Ats 0,75

    CHF 29.00
  • Juliet Victor Tokaj Furmint trockener Weisswein aus Tokaj

    Tokaj Furmint 2019 Juliet Victor 0,75

    CHF 24.00
  • Sauska Tokaj Furmint trockener Weisswein aus Tokaj

    Tokaj Furmint 2024 Sauska 0,75

    CHF 16.50
  • -50% Mad Moser MM5 dry Tokaj Furmint trockener Weisswein aus Tokaj

    Tokaj Furmint MM5 2021 Mád Moser 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 29.00Aktueller Preis ist: CHF 14.50.
  • -30% Mad Moser MM55 dry Tokaj Furmint Weisswein aus Tokaj

    Tokaj Furmint MM55 2021 Mád Moser 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 55.00Aktueller Preis ist: CHF 38.50.
  • AUSVERKAUFTMad Tokaji Furmint Weisswein aus Tokaj

    Tokaji Furmint 2019 Mad Wine 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 16.90Aktueller Preis ist: CHF 11.90. Weiterlesen
  • Szepsy Tokaji Furmint Weisswein aus Tokaj

    Tokaji Furmint 2022 Szepsy 0,75

    CHF 33.90
  • -17% Oremus Tokaji Furmint dry Mandolas trockener Furmint aus Tokaj

    Tokaji Furmint Dry Mandolas 2020 Oremus 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 29.90Aktueller Preis ist: CHF 24.90.
  • -39% Kreinbacher Welschriesling Selection Weisswein aus Somlo

    Welschriesling Selection 2019 Somló, Kreinbacher 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 21.00Aktueller Preis ist: CHF 12.90.

Ungarische Weissweine

Le Bouchon Vinothek besitzt die grösste Auswahl von Weissweinen aus Ungarn. In Ungarn werden auf etwa 2/3 der Anbauflächen weisse Trauben angebaut. Das ungarische Weissweinangebot zeichnet sich durch zwei Hauptstile aus. Die erste Gruppe ist die Welt der Weine mit frischer Säure, leichten, fruchtigen Aromen und Geschmacksrichtungen. Sie zeichnet sich durch duftende, aromatische Sorten wie Sauvignon Blanc, Irsai Oliver, Cserszeg Fűszeres, Királyleányka (Mädchentraube) und Muskateller aus. Ihr Aroma wird durch die kräftigen, traubigen Noten, lebhaften, pulsierenden Weine bestimmt. Ihre wichtigsten Produktionsstandorte sind der Plattensee (Balaton), Mátra, Bükk, Etyek-Buda oder Pannonhalma. Die andere Art von trockenen ungarischen Weissweinen sind in Holzfässern gereift. Während der Fassreifung werden ihrem Geschmack viele wärmere, weniger lebhafte Charaktere hinzugefügt. Hier kann man das Aroma von reifen Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, süssen Wassermelonen oder einfach Steinobst spüren. Diese ungarischen Weissweine werden hauptsächlich aus Furmint, Lindenblättriger, Welschriesling (Olaszrizling), Juhfark, Kéknyelű oder Chardonnay hergestellt. Sie können lange gereift werden, besonders von den Weinbergen mit vulkanischen Böden, wie Badacsony, NagySomló, Eger und Tokaj. Im 18. und 19. Jahrhundert galt der Tokajer Wein als der edelste Wein weltweit. Tokaji Aszu wurde als „König der Weine und Wein der Könige“ bezeichnet, weil er aufgrund seiner hohen Qualität in sämtlichen Königshäusern Europas getrunken wurde. Obwohl in der Weinregion Tokaj seit mindestens ebenso langer Zeit auch trockener Wein hergestellt wird wie Süsswein, lebten die trockenen Weine von Tokaj lange Zeit im Schatten der süssen Tokaji Aszu Weine. Heutzutage sind 70 Prozent der Tokajer Weinproduktion trocken, und diese modernen trockenen Tokaji Weine sind definitiv aus dem Schatten herausgetreten und haben der Region viel positive Aufmerksamkeit gebracht. Die trockenen Tokajer Weine sind zu einem wichtigen Bestandteil des Portfolios der Region geworden, und zahlreiche Weinkellereien konzentrieren sich auf Single Vineyard Weine. Die ersten kommerziellen trockenen Tokaj Weine der postkommunistischen Ära wurden in den frühen 1990er Jahren produziert, aber das Rampenlicht kam erst im Jahr 2000, als István Szepsy, der bedeutendste Winzer der Region, die ersten kommerziell anerkannten trockenen Tokajer Weine herstellte, und das war der Beginn der modernen Ära der trockenen Tokajer Weinproduktion, die seitdem weiter floriert. Die Single Vineyard-Furmints von Istvan Szepsy gehören zu den komplexesten und interessantesten Weissweinen der Welt. Die Trauben für die trockenen Weine in Tokaj sind die gleichen, die auch für die Süssweine verwendet werden. Furmint (der wie Chardonnay die verschiedenen Nuancen der Weinberge gut zur Geltung bringen kann) ist die beliebteste Rebsorte, gefolgt von Hárslevelű (Lindenblättriger) und Sárgamuskotály (Muskateller). Die anderen drei in der Region zugelassenen Sorten sind Kabar, Kövérszölö und Zéta, die nur selten als sortenreine trockene Weine angeboten werden. Wie schmeckt der trockene Tokaj Wein? Am besten kann man ihn als sehr mineralisch und komplex beschreiben. Der Tokaji Wein spiegelt den vulkanischen Boden, die sonnigen Hänge und das Mikroklima wider, das durch die leicht unterschiedlichen Temperaturen der Flüsse Theiss und Bodrog bestimmt wird. Er ist frisch und knackig, hat einen hohen Säuregehalt und weiche Apfel-Birnen-Aromen. Verglichen mit einem internationalen Wein könnte man sagen, dass er vom Stil her einem trockenen Riesling aus dem Elsass oder dem Rheingau ähnelt. In unserem Online Weinshop können Sie ungarische Weissweine schnell und einfach online kaufen, wöchentlich neue Weinaktionen.