Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Irsai Olivér
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-

Irsai Olivér 2024 Matra, Szöke 0,75
CHF 13.90
Irsai Olivér
Irsai Olivér – Die aromatische Rebsorte aus Ungarn mit unverwechselbarem Duft
Irsai Olivér ist eine charakterstarke, frühreifende weisse Rebsorte aus Ungarn, die sich durch ihr intensives Aroma und ihre frische, fruchtbetonte Stilistik auszeichnet. Die Sorte wurde im Jahr 1930 von dem ungarischen Züchter Pál Kocsis durch die Kreuzung der Sorten Pozsonyi Fehér und Csabagyöngye entwickelt. Ihren ungewöhnlichen Namen erhielt sie zu Ehren des Sohnes seines Freundes József Irsai – ein gewisser Oliver, der im selben Jahr wie die Rebsorte geboren wurde.
Herkunft und Verbreitung
Heute zählt Irsai Olivér zu den beliebtesten Rebsorten in Ungarn. Sie wird auf knapp 2.000 Hektar Rebfläche kultiviert – insbesondere in den renommierten Weinregionen Balatonboglár, Pannonhalma und Mátra. Ursprünglich als Tafeltraube geschätzt, begann ihr Aufstieg zum qualitativen Weisswein erst ab Mitte der 1980er Jahre. Mittlerweile ist sie auch international anerkannt und findet zunehmend Beachtung bei Liebhabern aromatischer Weissweine.
Charakteristik der Rebsorte
Die Irsai Olivér ist eine früh austreibende und fruchtbare Rebsorte, die jedoch frost- und kälteempfindlich ist. Vögel und Wespen sind von den saftigen, süssen Beeren besonders angetan. Die Rebe bildet kleine, rundliche Blätter mit glatter Oberfläche und mittelgrosse, lockerbeerige Trauben mit dünner Schale.
Aromatik und Stil der Irsai Olivér Weine
Typisch für Irsai Olivér ist ihr ausgeprägt duftiger Charakter, der an Muskateller, Holunderblüten, frische Trauben, Parfum und reife Erdbeeren erinnert. Die Weine präsentieren sich meist leicht, mit einem geringen Alkoholgehalt, verhaltener Säure und einem jugendlichen, frischen Profil. Besonders geschätzt wird die traubige, florale Aromatik, die den Weinstil der Rebsorte unverkennbar macht.
Irsai Olivér kann sortenrein ausgebaut oder auch mit anderen Weissweinsorten verschnitten werden. Einige Winzer nutzen sie sogar für spät gelesene Weine, die dann einen konzentrierteren, noch intensiveren Ausdruck zeigen.
Genuss und Trinkempfehlung
Weine aus Irsai Olivér sollten jung und gut gekühlt getrunken werden, um ihre fruchtige Frische und das betörende Aroma bestmöglich zur Geltung zu bringen. Sie eignen sich hervorragend als Sommerweine, als Apéritif oder in Kombination mit leichten Vorspeisen, asiatischer Küche oder frischen Salaten.