Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.

MailChimp DE

Sauska Tokaj

  • Sauska Tokaj Cuvée 113 trockener Weisswein aus Tokaj

    Cuvée 113 2023 Sauska Tokaj 0,75

    CHF 14.90 Weiterlesen
  • Sauska Tokaj Muskateller Weisswein aus Tokaj

    Gelber Muskateller 2024 Tokaj, Sauska 0,75

    CHF 14.90
  • Late Harvest Cuvée Sauska, Süsswein aus Tokaj

    Late Harvest Cuvée 2023 Tokaj PDO, Sauska 0,5

    CHF 28.00
  • -22% Sauska Tokaj Brut Le Bouchon Vinothek, Schaumwein aus Tokaj

    Sauska Brut Tokaj PDO 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 25.50Aktueller Preis ist: CHF 19.90.
  • -20% Sauska Tokaj Rosé Brut Le Bouchon Vinothek, Tokajer Schaumwein

    Sauska Rosé Brut Tokaj PDO 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 30.00Aktueller Preis ist: CHF 23.90.
  • Sauska Tokaj Furmint trockener Weisswein aus Tokaj

    Tokaj Furmint 2024 Sauska 0,75

    CHF 16.50
  • Tokaj Furmint Medve Sauska

    Tokaj Furmint Medve 2022 Tokaj, Sauska 0,75

    CHF 38.00
  • Tokaji Aszu 5 puttonyos Sauska, süsswein aus Tokaj

    Tokaji Aszú 5 Puttonyos 2019 Tokaj PDO, Sauska 0,5

    CHF 46.00
  • Sauska Tokaji Aszu Süsswein aus Tokaj

    Tokaji Aszú 6 Puttonyos 2017 Tokaj PDO, Sauska 0,5

    CHF 79.00
  • Sauska Tokaji Aszu, vin doux de Tokaj

    Tokaji Aszú 6 Puttonyos 2019 Tokaj PDO, Sauska 0,5

    CHF 75.00
  • Sauska Tokaji Aszu Essencia, vin doux de Tokaj

    Tokaji Aszú Essencia 2003 Tokaj PDO, Sauska 0,375

    CHF 110.00

Sauska Tokaj

Sauska Tokaj – Ungarische Weintradition trifft moderne Eleganz

Exklusiv bei Le Bouchon Vinothek Schweiz und Liechtenstein

Le Bouchon Vinothek ist der offizielle Generalimporteur der Weine von Sauska Tokaj in der Schweiz und Liechtenstein.
Das Weingut Sauska Tokaj zählt zu den herausragenden Produzenten Ungarns und steht für eine neue Generation ungarischer Weinqualität – eine perfekte Symbiose aus Tradition, Innovation und nachhaltigem Weinbau.

Die legendäre Tokajer Weinregion im Nordosten Ungarns ist eine der ältesten geschützten Weinregionen der Welt und berühmt für ihre aussergewöhnlichen Süssweine, insbesondere den Tokaji Aszú, der schon im 17. Jahrhundert als „Wein der Könige, König der Weine“ galt.
Neben diesen edlen Dessertweinen produziert Sauska Tokaj auch trockene, frische Weissweine aus den Rebsorten Furmint, Hárslevelű (Lindenblättriger) und Gelber Muskateller, die zu den spannendsten Weissweinen Europas zählen.


Ein Weingut mit Vision: Qualität, Präzision und Herkunftstreue

Das Weingut Sauska Tokaj wurde von Krisztián Sauska, einem amerikanisch-ungarischen Unternehmer mit tiefer Leidenschaft für Wein, gegründet.
Sein Ziel war es, Spitzenweine von internationalem Format zu schaffen, die dennoch den Charakter des ungarischen Terroirs in reinster Form widerspiegeln.

Sauska Tokaj liegt in Mád, einer der renommiertesten Unterregionen von Tokaj.
Hier treffen vulkanische Böden, kühle Winde und die Nähe der Flüsse Theiss und Bodrog aufeinander – ein einzigartiges Zusammenspiel, das Weine mit unvergleichlicher Mineralität, Frische und Eleganz hervorbringt.

Der Fokus liegt auf Präzision im Weinberg und Zurückhaltung im Keller.
Sauska kombiniert traditionelle ungarische Methoden, wie den Ausbau in ungarischer und französischer Eiche, mit moderner Kellertechnik, um Weine zu erzeugen, die Klarheit, Spannung und Tiefe vereinen.


Die Weine von Sauska Tokaj – Ausdruck eines einzigartigen Terroirs

Sauska Tokaj produziert eine beeindruckende Bandbreite an Weinen – von eleganten Schaumweinen bis zu den legendären Tokaji Aszú-Süssweinen. Jeder Wein ist ein ehrlicher Ausdruck des Bodens, des Klimas und der Handwerkskunst der Region.

Wichtigste Weine von Sauska Tokaj:

  • Tokaji Aszú: Der Klassiker aus edelfaulen Trauben – dicht, honigartig und von lebendiger Säure getragen.

  • Tokaj Furmint: Trocken, mineralisch, präzise – mit Zitrusnoten, Kräutern und salziger Struktur.

  • Gelber Muskateller: Duftend und elegant mit floralen Aromen und feiner Frische.

  • Tokaj Schaumweine: Feinperlig und frisch – ein modernes Gesicht der Tokajer Region.

Diese Weine zeigen die Vielfalt und Tiefe Tokajs, von edelsüß bis knochentrocken, immer geprägt von Reinheit und Raffinesse.


Nachhaltiger Weinbau bei Sauska Tokaj – Natürlich, regenerativ & zukunftsorientiert

Das Weingut Sauska Tokaj verfolgt seit Jahren einen kompromisslos nachhaltigen Ansatz im Weinbau.
Auch ohne offizielle Bio- oder Biodynamik-Zertifizierung arbeitet das Team nach streng naturnahen Prinzipien – nicht als Marketingstrategie, sondern aus echter Überzeugung.

Die Weinberge, darunter der berühmte Medve-Weinberg, werden komplett ohne Pestizide und Herbizide bewirtschaftet.
Ziel ist es, ein stabil funktionierendes Ökosystem zu fördern, das gesunde, widerstandsfähige Reben und hochwertige Trauben hervorbringt.

Im Mittelpunkt steht die regenerative Bodenpflege:
Anstatt den Boden „sauber“ zu halten, fördert Sauska das natürliche Leben im Erdreich.
Pflanzen wie Weissklee, Rotklee und Blaukornblume werden zwischen den Reben ausgesät, um Stickstoff zu binden, Erosion zu verhindern und Insektenvielfalt zu fördern.
Die oberste Bodenschicht wird nicht umgepflügt, um Mikroorganismen, Pilze und Regenwürmer zu schützen – das Fundament eines lebendigen Bodens.

Zur Unkrautkontrolle setzt Sauska auf eine traditionelle Methode: das Strohmähen.
Dabei wird das Gras kurz geschnitten und als natürliche Mulchschicht auf dem Boden belassen.
Diese Schicht hält Feuchtigkeit, hemmt das Unkrautwachstum und schützt die Bodentemperatur – ganz ohne chemische Mittel.

Ein weiteres Highlight ist die tiergestützte Pflege: Auf dem Medve-Weinberg leben Southdown Babydoll-Schafe, die auf natürliche Weise das Gras kurz halten und den Boden düngen, ohne die empfindlichen Reben zu beschädigen.

Auch beim Thema Wasser und Energie setzt Sauska auf Nachhaltigkeit.
Regenwasser aus höhergelegenen Parzellen wird in Zisternen gesammelt und gezielt zur Bewässerung eingesetzt.
Das reduziert den Wasserverbrauch und schliesst den natürlichen Kreislauf.
Teile der Kellerei werden ausserdem durch Solarenergie betrieben – ein weiterer Schritt hin zu einer klimafreundlichen Weinproduktion.


Architektur, Erlebnis & Verkostung

Ein Besuch bei Sauska Tokaj ist ein unvergessliches Erlebnis für Weinliebhaber.
Die Kellerei in Mád beeindruckt durch ihre moderne, klare Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
Bei einer Weinverkostung oder Führung können Besucher die Vielfalt der Tokajer Weine erleben, den Produktionsprozess kennenlernen und in die Kultur dieser geschichtsträchtigen Region eintauchen.

Im Verkostungsraum werden die Weine von Sauska oft in Kombination mit lokalen Spezialitäten präsentiert – ein Zusammenspiel aus Terroir, Handwerk und Geschmack.


Fazit – Sauska Tokaj bei Le Bouchon Vinothek

Mit seiner Philosophie der Authentizität, Nachhaltigkeit und Innovation steht Sauska Tokaj an der Spitze der modernen ungarischen Weinkultur.
Die Weine verbinden jahrhundertealte Tradition mit zeitgemässer Präzision – ob als eleganter Furmint, betörender Tokaji Aszú oder feiner Schaumwein.

In der Le Bouchon Vinothek finden Weinliebhaber in der Schweiz und in Liechtenstein eine exklusive Auswahl der besten Sauska-Weine, die das reiche Erbe der Tokajer Region in jeder Flasche verkörpern.

Sauska Tokaj ist mehr als ein Weingut – es ist ein Symbol für die Wiedergeburt des ungarischen Weinbaus und ein Versprechen für höchste Qualität, Authentizität und Nachhaltigkeit.