Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit der Schweizer Post | Kostenlose Lieferung ab Fr. 99.-

Cordon Bleu ist ein klassisches Gericht, das aus mit Käse und Schinken gefülltem, paniertem und gebratenem Kalbs- oder Schweinefleisch besteht. Die Kombination aus zartem Fleisch, cremiger Füllung und knuspriger Panade stellt hohe Anforderungen an die Weinbegleitung. Der passende Wein sollte genug Frische, Struktur und Aromenvielfalt mitbringen, um die Cremigkeit und den Fettgehalt auszugleichen, ohne die feinen Geschmacksnuancen des Gerichts zu überdecken.
Weissweine – frisch, aromatisch und elegant
Chardonnay: Mit seiner lebendigen Säure, den fruchtigen Noten von Birne, Apfel und Zitrusfrüchten harmoniert er perfekt mit der cremigen Käsefüllung und der Panade. Besonders ungehölzter Chardonnay passt hervorragend, da er die Aromen nicht überdeckt.
Riesling (trocken): Seine frische Säure und feine Mineralität bringen Balance in das Gericht und heben die delikaten Fleisch- und Käsenuancen hervor.
Furmint (Tokaj, Ungarn): Mineralisch, mit lebendiger Säure und eleganter Struktur, ist Furmint eine spannende Alternative für Cordon Bleu. Er sorgt für Frische und einen harmonischen Abgang.
Gelber Muskateller: Aromatisch, leicht würzig und elegant, unterstützt er die komplexen Aromen von Schinken und Käse und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Verstärkt wird die Auswahl durch italienische Weissweine:
Pinot Grigio (Italien, Veneto oder Friuli): Leicht, frisch und fruchtig, ergänzt er die Cremigkeit des Käses und die milde Würze des Schinkens optimal.
Verdicchio (Italien, Marken): Mit feiner Mineralität und ausgewogener Säure bringt dieser mediterrane Klassiker Frische und Struktur auf den Teller.
Rotweine – leicht, fruchtig und harmonisch
Pinot Noir: Feinfruchtig und elegant, ergänzt Pinot Noir die zarte Fleischbasis und harmoniert mit der Panade. Er ist ein Klassiker, der die Cremigkeit nicht überdeckt, sondern unterstützt.
Kadarka (Ungarn): Leicht würzig, frisch und mit einer feinen Fruchtigkeit, passt hervorragend zu milderem Cordon Bleu.
Zweigelt: Fruchtig, mild und charmant, besonders geeignet für Varianten mit leichtem Käse oder reduzierter Panade.
Sangiovese (Italien, Toskana): Ein mittelkräftiger, fruchtbetonter Rotwein mit eleganter Säure, der Cordon Bleu eine mediterrane Note verleiht, ohne die Aromen zu dominieren.
Barbera (Italien, Piemont): Mit seiner lebendigen Säure und roten Fruchtaromen harmoniert Barbera besonders gut mit gebratenem Fleisch und Panade und sorgt für einen frischen, lebendigen Abgang.
Weine, die weniger passen
Sehr tanninreiche, schwere Rotweine (z. B. Cabernet Sauvignon oder Syrah) wirken oft zu dominant und überdecken die feinen Aromen von Fleisch und Käse.
Holzbetonte Weißweine können die delikate Textur und den feinen Geschmack des Gerichts stören.
Süße oder restsüße Weine heben die salzigen Aromen unharmonisch hervor und sollten daher vermieden werden.
Fazit
Cordon Bleu verlangt nach einem Wein mit Frische, moderater Säure und angenehmer Fruchtigkeit. Aromatische Weißweine wie Chardonnay, Furmint oder italienischer Pinot Grigio, sowie leichte, fruchtige Rotweine wie Pinot Noir, Kadarka oder Sangiovese ergänzen das Gericht optimal. Ungarische und italienische Weine bieten spannende Alternativen zu den klassischen Begleitern und machen jedes Cordon Bleu zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis.