Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.

MailChimp DE

Desserts und Wein – die perfekte Harmonie aus Süsse und Aroma

Desserts sind der krönende Abschluss jeder Mahlzeit, und sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen von Wein und Süssspeise in Einklang zu bringen. Ob cremige Panna Cotta, fruchtige Torten, Schokoladendesserts oder klassische Apfelstrudel – der Schlüssel liegt darin, die Süsse des Desserts mit dem richtigen Wein zu balancieren, ohne dass ein Geschmack den anderen überdeckt.

Die Wahl des Weins hängt von der Intensität, Süsse und Textur des Desserts ab. Leichte Desserts benötigen fein-fruchtige Weine, während reichhaltige, schokoladige oder karamellige Kreationen von aromatischen, kraftvollen Tropfen profitieren.


Weissweine – süß, frisch und elegant

Tokaji Aszú (Ungarn)
Tokaji Aszú ist der renommierteste Dessertwein der Welt und ein Klassiker unter den Edelsüssen. Er vereint intensive Aromen von Honig, Aprikose, kandierten Früchten und feiner Würze mit einer lebendigen, balancierten Säure, die Süsse und Frische perfekt ausgleicht. Ideal zu cremigen Desserts wie Panna Cotta, Crème Brûlée oder Obstkuchen. In der Le Bouchon Vinothek bieten wir die grösste Auswahl an Tokaji Aszú Weinen in der Schweiz – von klassischen Jahrgängen bis zu aussergewöhnlichen Premium-Editionen.

Sauternes (Frankreich)
Edelsüsser Klassiker aus dem Bordeaux, der mit seiner harmonischen Balance von Honig, Aprikose und Vanille besonders gut zu Karamell-, Nuss- und Fruchtdesserts passt. Sauternes ergänzt reichhaltige Cremes, wie Crème Brûlée, und hebt die feinen Aromatöne subtil hervor.

Moscato d’Asti (Italien)
Leicht perlend, aromatisch und blumig, perfekt für leichte Cremedesserts, Früchte oder Baiser. Seine dezente Süße ergänzt Desserts, ohne die Aromen zu überdecken.

Riesling Auslese (Deutschland/Österreich)
Fruchtig, mineralisch und mit ausgewogener Süsse. Ideal für Apfelstrudel, Obsttorten oder leichte Käsekuchen. Die lebendige Säure gleicht die Süsse des Desserts aus und sorgt für Harmonie.

Gewürztraminer (Elsass/Italien – Trentino-Alto Adige)
Seine würzigen Noten und exotischen Fruchtausdrücke harmonieren mit würzigen Desserts, Lebkuchen oder orientalischen Süssspeisen.

Furmint (Tokaj, Ungarn)
Trocken oder edelsüss ausgebaut bringt Furmint Mineralität, feine Säure und viel Eleganz mit – ideal für Pilzrisotto, Trüffelgerichte oder Desserts mit feiner Fruchtkomplexität.

Gelber Muskateller
Aromatisch und feinwürzig, unterstützt die komplexen Aromen von Schokolade, Nüssen, Honig und Käse.


Rotweine – fruchtig, elegant und rund

Brachetto d’Acqui (Italien, Piemont)
Leicht prickelnd, fruchtig und aromatisch, ideal zu Erdbeer- oder Himbeerdesserts. Brachetto vereint Fruchtigkeit und Leichtigkeit und passt perfekt zu sommerlichen Süßspeisen.

Lambrusco dolce (Italien, Emilia-Romagna)
Fruchtig, leicht prickelnd und süss, passt zu Schokoladendesserts, Beerenkuchen oder einfachen Keksen. Er bringt Frische und Spiel in die Dessertbegleitung.

Portwein (Portugal)
Kräftig, süss und komplex, besonders gut zu Schokoladenkuchen, Mousse au Chocolat oder gereiften Käsen. Die intensiven Aromen harmonieren mit reichhaltigen Desserts.

Recioto della Valpolicella (Italien, Venetien)
Ein süsser Rotwein mit Aromen von Kirschen, Trockenfrüchten und Gewürzen. Perfekt zu Schokoladen- oder Nussdesserts, aber auch zu cremigen Puddings.


Dessertweine richtig kombinieren

  • Leichte Früchte & Cremes: Fruchtige, aromatische Weine wie Tokaji Aszú, Moscato d’Asti oder Brachetto d’Acqui.
  • Schokolade & Nüsse: Reichhaltige, Süssweine
  • Karamell & gebackene Desserts: Edelsüsse Weine wie Tokaji Aszú, Sauternes oder Vin Santo.
  • Käse-Desserts: Besonders Blauschimmelkäse oder gereifter Hartkäse harmoniert mit Portwein oder Vin Santo.

Was vermeiden

  • Trockene, sehr herbe Weine: Sie wirken oft zu hart im Kontrast zur Süsse.
  • Stark holzbetonte Weine: Sie überdecken die feinen Dessertaromen.
  • Tanninreiche Rotweine: Sie können die Cremigkeit stören und den Geschmack dominieren.

Fazit

Desserts und Wein bilden ein sensibles, aber faszinierendes Paar. Die Harmonie aus Süsse, Fruchtigkeit und Aromatik entscheidet über das Geschmackserlebnis. Ob italienische Dessertweine wie Brachetto d’Acqui, Recioto della Valpolicella oder Moscato d’Asti, französischer Sauternes, ungarischer Tokaji Aszú oder klassische Rieslinge – die Vielfalt ist gross, und die richtige Kombination macht jedes Dessert zu einem unvergesslichen Genussmoment.

In der Le Bouchon Vinothek finden Sie eine sorgfältige Auswahl an Dessertweinen, handverlesen und direkt von den Winzern, die Qualität, Tradition und Geschmack vereinen. Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Dessert und Wein und geniessen Sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu Hause.