Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Bordeaux
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
-
Château La Communion 2020 AC Bordeaux Supérieur 0,75
CHF 16.90 -
Château Mongiron La Fleur 2018 AOC Bordeaux Supérieur, Château Mongiron 0,75
Bordeaux
Weinbaugebiet Bordeaux – Herkunft exklusiver Spitzenweine aus Frankreich
Das renommierte Weinbaugebiet Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs an der Atlantikküste und erstreckt sich entlang beider Ufer der Gironde-Mündung, wo die Flüsse Garonne und Dordogne zusammenfliessen. Diese geografische Lage schafft ideale Bedingungen für den Weinanbau: ein gemässigtes maritimes Klima, hervorragende Bodenverhältnisse und optimale Sonneneinstrahlung. Bordeaux zählt zu den weltweit bekanntesten und bedeutendsten Weinregionen – sowohl qualitativ als auch mengenmässig.
Die geografische Gliederung von Bordeaux
Die Region Bordeaux wird durch die Flüsse in drei Hauptzonen unterteilt:
-
Linkes Ufer (Rive Gauche) – westlich der Garonne
-
Rechtes Ufer (Rive Droite) – östlich der Dordogne
-
Entre-Deux-Mers – das Gebiet zwischen Garonne und Dordogne
Jede dieser Zonen bringt charakteristische Weinstile hervor, abhängig von Rebsorte, Bodenbeschaffenheit und Mikroklima.
Appellationen & Weinregionen in Bordeaux
Mit insgesamt 57 Appellationen d’Origine Contrôlée (AOC) und 38 Unterregionen ist Bordeaux der grösste Appellationsweinproduzent Frankreichs. Einige der berühmtesten AOC-Gebiete sind:
-
Médoc und Graves (linkes Ufer)
-
Margaux, Pauillac, Saint-Julien (linkes Ufer, Spitzenlagen für Cabernet Sauvignon)
-
Saint-Émilion und Pomerol (rechtes Ufer, Hochburgen des Merlot)
-
Bourg und Blaye (rechtes Ufer, aufstrebende Regionen mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis)
-
Entre-Deux-Mers (vor allem für frische Weissweine bekannt)
Rebsorten in Bordeaux – Die Grundlage des weltberühmten Bordeaux-Blends
Bordeaux ist weltweit bekannt für seinen charakteristischen „Bordeaux Blend“, bei dem mehrere Rebsorten miteinander kombiniert werden, um harmonische, komplexe Weine zu schaffen.
Rote Rebsorten:
-
Merlot – fruchtig, weich, rund; dominiert am rechten Ufer
-
Cabernet Sauvignon – strukturiert, tanninreich, lagerfähig; Hauptrebsorte am linken Ufer
-
Cabernet Franc – würzig, elegant, oft als Ergänzung im Cuvée
-
Petit Verdot – intensiv, farbstark, wird in kleinen Mengen beigemischt
Weisse Rebsorten:
-
Sauvignon Blanc – frisch, aromatisch, zitrusbetont
-
Sémillon – rund, weich, mit guter Reifeentwicklung
-
Muscadelle – floral, wird seltener verwendet
Obwohl rund 90 % der in Bordeaux produzierten Weine Rotweine sind, bringt die Region auch exzellente Weißweine und edelsüsse Spezialitäten wie den Sauternes hervor.
Bordeaux-Weine auf dem internationalen Markt
Bordeaux ist nicht nur ein Synonym für erstklassige Qualität, sondern auch ein Schwergewicht auf dem globalen Weinmarkt. Die Weine aus Bordeaux werden weltweit geschätzt – von Alltagsweinen bis hin zu begehrten Grand Crus, die bei Auktionen Rekordpreise erzielen. Der Export spielt eine zentrale Rolle, insbesondere nach Asien, Europa und Nordamerika.
Fazit: Bordeaux – Eine Weinregion von Weltruf
Das Weinanbaugebiet Bordeaux vereint Tradition, Innovation und Terroir in Perfektion. Mit seiner Vielfalt an Appellationen, dem einzigartigen Klima und den klassischen Rebsorten gehört Bordeaux zu den bedeutendsten Weinregionen der Welt. Ob Rotwein, Weisswein oder edelsüsser Dessertwein – Bordeaux bietet für jeden Weingenießer das passende Geschmackserlebnis.