Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Elsass
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Elsass
Weinregion Elsass – Klima, Rebsorten und Weinkultur im Herzen Europas
Die Weinregion Elsass (französisch: Alsace) liegt im Nordosten Frankreichs, eingebettet zwischen den Vogesen im Westen und dem Rhein im Osten, direkt an der deutschen Grenze. Diese besondere Lage schafft ein einzigartiges Mikroklima, das den Elsass zu einem der trockensten Weinbaugebiete Frankreichs macht. Die Vogesen wirken als natürlicher Wetterschutz und sorgen zusammen mit viel Sonnenschein, kühlen Nächten und durchlässigen Böden für optimale Bedingungen für den Anbau charaktervoller aromatischer Weissweine.
Typische Rebsorten im Elsass
Das Elsass ist berühmt für seine sortenreinen Weissweine, die fast immer mit der Rebsorte auf dem Etikett gekennzeichnet sind – eine seltene Praxis in Frankreich. Die sieben wichtigsten Rebsorten der Region sind:
-
Sylvaner
-
Pinot Noir (die einzige bedeutende Rotweinsorte)
Der Elsässer Riesling zählt zu den besten der Welt: er besticht durch Trockenheit, Mineralität und eine elegante Säurestruktur. Der Gewürztraminer liefert hingegen intensive, exotisch-fruchtige Weine mit würzigen Noten, die besonders gut zu asiatischer oder scharfer Küche passen.
Die Elsässer Weinstrasse und Terroirvielfalt
Die Weinberge ziehen sich entlang der berühmten Elsässer Weinstrasse (Route des Vins d’Alsace), die sich über 170 Kilometer durch malerische Orte wie Riquewihr, Eguisheim und Ribeauvillé erstreckt. Diese charmanten Dörfer mit ihren Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflaster und traditionsreichen Weingütern prägen das einzigartige Bild der Region.
Die Böden im Elsass sind extrem vielfältig: von Kalkstein über Granit bis hin zu Ton und Schiefer. Diese geologische Vielfalt führt zu einer beeindruckenden Bandbreite an Weinstilen – selbst innerhalb derselben Rebsorte.
Edle Spezialitäten und Grand Cru-Lagen
Neben den klassischen trockenen Weinen produziert das Elsass auch hochwertige Spätlesen und edelsüsse Weine unter den Bezeichnungen Vendanges Tardives (Spätlese) und Sélection de Grains Nobles (Beerenauslese). Diese Weine entstehen aus überreifen oder edelfaulen Trauben und zeichnen sich durch ihre Komplexität, Reichtum und Lagerfähigkeit aus.
Besonders hervorzuheben sind die 51 Grand Cru-Lagen, die strengen Anforderungen an Herkunft und Ausbau unterliegen und nur für bestimmte Rebsorten zugelassen sind. Obwohl der Grand Cru-Status im Elsass vergleichsweise spät eingeführt wurde, genießen viele dieser Lagen inzwischen internationale Anerkennung.
Elsässer Crémant – Premium-Schaumwein aus der Region
Der Elsässer Crémant, ein Schaumwein nach traditioneller Flaschengärung, gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Er stellt eine preislich attraktive Alternative zum Champagner dar und wird meist aus Pinot Blanc, Pinot Gris, Riesling oder Pinot Noir hergestellt.
Kulinarische Verbindung und kulturelle Identität
Die Weinkultur im Elsass ist eng mit der regionalen Küche und Geschichte verwoben. Nirgendwo in Frankreich ist die Verbindung zwischen Essen und Wein so stark wie hier: Ob Flammkuchen, Sauerkraut oder Munsterkäse – Elsässer Weine ergänzen die Gerichte perfekt. Die Region vereint französische Weintradition mit deutschen Einflüssen und verleiht ihren Weinen sowie dem kulturellen Erbe so eine unverwechselbare Identität.