Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit der Schweizer Post | Kostenlose Lieferung ab Fr. 99.-
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt






Das Weinbaugebiet Somló ist eines der kleinsten, aber charakterstärksten Weinbaugebiete Ungarns. Es liegt auf einem markanten, erloschenen Vulkankegel nördlich des Plattensees, am Übergang zwischen der kleinen Ungarischen Tiefebene (Kisalföld) und dem Bakony-Gebirge. Die Rebfläche umfasst rund 600 Hektar – kompakt, aber aussergewöhnlich vielfältig.
Ein grosser Vorteil der Region ist ihre geschützte Topografie: Die Hanglagen sind weitgehend vor Hagelschäden geschützt – ein echter Pluspunkt im Weinbau.
Doch das wahre Potenzial von Somló liegt im Boden und Mikroklima. Die steilen Hänge bestehen aus Ton, Basalt, Basalttuff, Kalktuff, durchmischt mit Kies und Sand. Besonders der schwarze Basalt spielt eine Schlüsselrolle: Er speichert die Tageswärme und gibt sie nachts an die Reben ab – ein natürlicher Wärmepuffer, der die Reifung der Trauben optimiert, auch an kühlen Tagen.
Diese aussergewöhnlichen Bedingungen führen zu mineralischen, komplexen und langlebigen Weissweinen, oft mit einer salzigen Note, frischer Säure und charakterstarker Tiefe. Die Weine aus Somló gelten als ausdrucksstark, terroirbetont und unverwechselbar – echte Geheimtipps für Weinliebhaber.
In den letzten Jahren hat Somló auch als Herkunftsregion für hochwertige Schaumweine (Pezsgő) auf sich aufmerksam gemacht. Die hohe natürliche Säure der Rebsorten und das kühle Mikroklima bieten ideale Voraussetzungen für die traditionelle Flaschengärung (méthode traditionnelle).
Schaumweine aus Furmint oder Juhfark zeichnen sich durch eine straffe Struktur, mineralische Frische und eine feinperlige Eleganz aus. Viele Winzer experimentieren mit langen Hefelagerungen, was zu besonders komplexen und cremigen Sekten führt. Diese Entwicklung macht Somló auch im Bereich Premium-Schaumwein aus Ungarn zu einer aufstrebenden Region mit viel Potenzial.
Furmint – fein, strukturiert, mit großem Reifepotenzial, auch für Schaumwein
Welschriesling (Olaszrizling) – frisch, fruchtig, leicht nussig
Juhfark – autochthon, kräftig, mineralisch, typisch Somló
Hárslevelű (Lindenblättriger) – blumig, würzig, ausgewogen
Somló steht für Tradition, Ursprünglichkeit und vulkanische Eleganz – vom charaktervollen Stillwein bis zum anspruchsvollen Schaumwein. Eine kleine Region mit grosser Persönlichkeit, die sich zunehmend auch international einen Namen macht.