Szekszard

  • Heimann Barbar Bordeaux blend aus Szekszard

    Barbár 2019 Szekszárd, Heimann 0,75

    CHF 45.00
  • Barbarossa Heimann, Rotwein aus Ungarn

    Barbarossa 2022 Szekszárd, Heimann 0,75

    CHF 30.00
  • Fekete Cabernet Sauvignon, ungarischer Rotwein

    Cabernet Sauvignon 2018 Szekszard PDO, Fekete 0,75

    CHF 20.50
  • AUSVERKAUFTMészáros Malbec Rotwein aus Szekszárd

    Grandiozus Malbec 2020 Szekszard, Mészáros 0,75

    CHF 26.50 Weiterlesen
  • Takler Heritage kadarka, Örökség Kadarka Rotwein aus Szekszard

    Heritage Kadarka 2020 Szekszárd, Takler 0,75

    CHF 16.90
  • Heimann Kadarka ungarischer Rotwein

    Kadarka 2020 Szekszárd, Heimann & Fiai 0,75

    CHF 18.90
  • Takler Primarius Merlot Rotwein aus Szekszard

    Primarius Merlot 2016 Szekszárd, Takler 0,75

    CHF 59.00
  • Primarius Merlot Takler, Rotwein aus Ungarn

    Primarius Merlot 2019 Szekszárd, Takler 0,75

    CHF 52.00
  • Regnum Cuvée Takler, ungarischer Rotwein

    Regnum 2020 Szekszárd, Takler 0,75

    CHF 35.00

Das Weinanbaugebiet Szekszárd ist eines der 22 bekanntesten und beliebtesten Weinanbaugebiete Ungarns. Die ersten, die in die Region kamen, waren Serben, die vor der türkischen Eroberung flohen und die Rebsorte Kadarka sowie die Technologie der Mazeration in den Schalen mitbrachten. Der nächste Schritt in der Rotweinherstellung wurde von den deutschen Siedlern unternommen, die hierher kamen, als die ersten Rotweine im Fass ausgebaut wurden. Einigen Quellen zufolge wurden hier bereits in keltischer Zeit Weintrauben angebaut, aber es ist sicher, dass auch die Römer auf diesen schönen Hügeln Wein anbauten, wie eine in einem Marmorsarkophag von Alisca, einer römischen Siedlung an der Stelle des heutigen Szekszárd, gefundene Zeichnung eines Weinstocks beweist. Im Mittelalter wurde hier auch Weißwein hergestellt, später setzte sich unter dem Einfluss der Türken die Rotweinkultur durch, die von den deutschen Siedlern weiterentwickelt wurde. Das Ergebnis ist der berühmte Szekszárd „feuriger Wein“, der samtig und unglaublich farbenprächtig ist. Dank des ausgezeichneten Klimas, der vielen Sonnenstunden und des leicht erwärmbaren Lössbodens ist es ein hervorragendes Weinanbaugebiet. Eine typische Szekszárd-Sorte ist der Kadarka, aber natürlich gibt es auch internationale Sorten.