Brunello di Montalcino – Toskanische Spitzenklasse aus 100 % Sangiovese
Der Brunello di Montalcino gehört zu den grossen Ikonen des italienischen Weinbaus und zählt zu den edelsten, langlebigsten und prestigeträchtigsten Rotweinen Italiens. Er stammt aus der kleinen Stadt Montalcino, etwa 40 Kilometer südlich von Siena, im Herzen der Toskana, und wird ausschliesslich aus einem besonderen Klon der Sangiovese-Traube vinifiziert – dem Sangiovese Grosso, lokal auch einfach „Brunello“ genannt.
Seit 1980 trägt der Brunello den Status der Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG) – der höchsten italienischen Qualitätsstufe – und gilt weltweit als Massstab für sortenreine Sangiovese-Weine mit grossem Alterungspotenzial.
Brunello – Der edle Sangiovese-Klon aus der Toskana
Der Begriff „Brunello“ stammt vom italienischen bruno, was „dunkel“ oder „braun“ bedeutet – ein Hinweis auf die tief gefärbten Beeren dieses besonderen Sangiovese-Klons. Bereits im 19. Jahrhundert erkannten Winzer in Montalcino, dass sich eine besonders hochwertige Spielart der Sangiovese-Rebe in ihren Weinbergen etabliert hatte. Dieser Klon – heute offiziell Sangiovese Grosso genannt – bildet bis heute die Grundlage für den legendären Brunello di Montalcino DOCG.
Der Brunello-Klon zeichnet sich durch:
kleinere, dickschalige Beeren,
intensivere Farbe,
höhere Konzentration,
ausgeprägte Säure und Tanninstruktur
aus – ideale Voraussetzungen für strukturierte, langlebige und elegante Weine.
Herkunft & Terroir – Montalcino, das Herz des Brunello
Die DOCG-Zone rund um Montalcino ist klimatisch und geologisch wie geschaffen für den anspruchsvollen Sangiovese Grosso. Das mediterrane Mikroklima, hohe Sonnenstunden, kühlere Nächte und kalkhaltige Böden auf Höhenlagen zwischen 250 und 600 m ü. M. schaffen ideale Bedingungen für Reife, Frische und Ausdruckskraft.
Brunello darf nur innerhalb dieser klar definierten Zone angebaut werden – ein Garant für Qualität und Herkunftstreue.
Vinifikation & Reifung – Qualität braucht Zeit
Laut DOCG-Regelung muss ein Brunello:
mindestens 5 Jahre reifen (Riserva: mindestens 6 Jahre),
davon mindestens 2 Jahre im Eichenfass (grosses Holz oder Barrique),
sowie mindestens 4 Monate in der Flasche (Riserva: 6 Monate) gelagert werden.
Viele Spitzenweingüter lassen ihre Brunelli deutlich länger reifen, um noch mehr Finesse, Tiefe und Balance zu erreichen.
Farbe, Duft & Geschmack – Ausdruck purer Eleganz
Der Brunello präsentiert sich im Glas mit tiefem Rubinrot und granatroten Reflexen, das mit zunehmendem Alter in orangene Töne übergeht – ein klassisches Zeichen gereifter Sangiovese.
In der Nase – Komplex & nobel:
Reife Schwarzkirschen, Pflaumen
Florale Noten: Veilchen, getrocknete Rosen
Leder, Tabak, schwarzer Tee
Würzige und erdige Akzente: Nelken, Zimt, Lakritz, manchmal Trüffel
Mit Reife: Unterholz, Balsam, Teer, getrocknete Kräuter
Am Gaumen – Kraft & Harmonie:
Trocken, vollmundig, strukturiert
Markante, aber fein integrierte Säure
Feinkörnige Tannine mit Grip und Eleganz
Langer, vielschichtiger Abgang mit balsamischen und fruchtigen Noten
Ein grosser Brunello entwickelt sich über Jahre hinweg, bewahrt Frische und gewinnt an Tiefe – ein Wein, der mit Geduld belohnt.
Stilistik & Lagerpotenzial – Ein Wein mit Zukunft
Brunello di Montalcino ist bekannt für seine hervorragende Lagerfähigkeit:
Trinkreife ab ca. 6 Jahren
Lagerpotenzial: 15 bis 30 Jahre oder mehr
Brunello Riserva: ideal für Sammler und Liebhaber gereifter Weine
Speiseempfehlungen – Perfekte Harmonie mit grossen Gerichten
Ein Brunello di Montalcino verlangt nach kraftvollen, aromatischen Speisen – ideal für:
Bistecca alla Fiorentina, Rinderfilet, Lamm
Wildgerichte (z. B. Reh, Hirsch, Wildschwein)
Pasta mit Pilzen, Steinpilz-Risotto oder Trüffelgerichte
Auch als Meditationswein solo nach dem Essen ist ein gereifter Brunello ein echtes Erlebnis.
Fazit – Warum Brunello kaufen?
Der Brunello di Montalcino DOCG ist weit mehr als nur ein Wein – er ist ein Symbol toskanischer Weinkunst, ein Ausdruck von Tradition, Terroir und handwerklicher Perfektion.
Ob als edles Geschenk, Highlight für festliche Anlässe oder langjähriger Schatz im Weinkeller – ein guter Brunello ist eine Investition in echten Genuss.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.