Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit der Schweizer Post | Kostenlose Lieferung ab Fr. 99.-
Alle 11 Ergebnisse werden angezeigt











Der Pinot Meunier – auf Deutsch auch Schwarzriesling genannt – ist eine traditionsreiche rote Rebsorte, die vor allem in der Champagne für die Herstellung von Champagner verwendet wird. Während stille Rotweine aus Pinot Meunier eher selten und wenig bekannt sind, spielt die Sorte eine zentrale Rolle in der Schaumweinproduktion – und das seit Jahrhunderten.
Pinot Meunier gehört zur Burgunderfamilie und ist eng mit dem Pinot Noir verwandt. Der Name „Meunier“ (frz. für „Müller“) verweist auf den weißlich behaarten Unterseiten der Blätter, die aussehen, als wären sie mit Mehl bestäubt. Die Sorte wird vor allem in der Champagne kultiviert und macht dort etwa ein Drittel der Anbaufläche aus – nach dem Pinot Noir die zweitwichtigste Rebsorte der Region.
Trotz ihrer Bedeutung fristet sie ein Schattendasein hinter Chardonnay und Pinot Noir, den anderen zwei klassischen Champagner-Rebsorten. Dabei liefert Pinot Meunier einen wertvollen Beitrag zur Cuvée, indem er:
Frische und Fruchtigkeit einbringt
Säurestabilität garantiert
Alkohol und Körper ergänzt
die Assemblage insgesamt harmonisiert
Pinot Meunier gedeiht besonders gut in kühleren Lagen, in denen Pinot Noir oder Chardonnay oft nicht optimal reifen. Das macht ihn zur idealen Wahl in bestimmten Parzellen der Champagne, insbesondere im Vallée de la Marne, wo der Boden oft feuchter und schwerer ist.
Ausserhalb Frankreichs wird Pinot Meunier nur in geringem Umfang angebaut – unter anderem in der Schweiz und in Deutschland, wo er als Schwarzriesling bekannt ist. In Deutschland findet die Rebsorte vor allem in Baden und Württemberg Beachtung, auch für Qualitätsrotweine mit eigenständigem Profil.
Im Vergleich zu Pinot Noir ist Pinot Meunier oft zugänglicher, fruchtiger und weniger komplex, besitzt aber dennoch einen eigenständigen Charakter:
Fruchtaromen: rote Johannisbeere, Kirsche, Himbeere, Erdbeere
Blumige Noten: Veilchen, leichte Kräuterwürze
Tanninstruktur: fein und samtig
Säure: lebendig, frisch und gut eingebunden
Farbe: hell bis mittelrot
Stille Rotweine aus Pinot Meunier sind meist elegant, fruchtbetont und moderat im Alkohol, mit einem eher frischen und lebendigen Charakter. In der Schaumweinproduktion sorgt die Sorte für fruchtige Leichtigkeit und früh trinkbare Eleganz.
Zweitwichtigste Rebsorte in der Champagne, unverzichtbar für viele Champagner-Cuvées
Bringt Frische, Säure und rote Fruchtaromen in die Assemblage
Gut geeignet für kühlere Anbauzonen
Interessante Alternative zu Pinot Noir für stille Rotweine
Auch als reinsortiger Wein spannend und vielseitig einsetzbar
Bekannt als Schwarzriesling in Deutschland, besonders in Baden und Württemberg beliebt
Obwohl er selten im Rampenlicht steht, ist der Pinot Meunier eine der tragenden Säulen des Champagners und hat zugleich das Potenzial, eigenständige Rotweine mit Finesse und Frische hervorzubringen. Für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem zugänglichen, fruchtbetonten und dennoch charaktervollen Rotwein sind, ist Pinot Meunier (bzw. Schwarzriesling) eine spannende und unterschätzte Entdeckung.