Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit der Schweizer Post | Kostenlose Lieferung ab Fr. 99.-

Rösti ist eines der ehrlichsten Gerichte der Schweizer Küche. Aussen goldbraun und knusprig, innen weich und buttrig – aus einfachen Zutaten entsteht ein herzhaftes Gericht, das je nach Region, Saison und Vorliebe in unzähligen Varianten auf den Tisch kommt. Ob pur, mit Spiegelei, Speck, Käse oder einem Rahmsaucen-Ragout – Rösti ist vielseitig. Und genau deshalb lohnt es sich, bei der Wahl des Weins genauer hinzuschauen.
Rösti ist in seiner Basis mild, leicht salzig und fettig durch die gebratene Kartoffel. Es lebt von der Textur: aussen kross, innen weich. Die Beilagen – Speck, Käse, Pilze, Ei oder Rahmsauce – prägen den Charakter des Gerichts wesentlich.
Das bedeutet: Der passende Wein richtet sich stark nach der Zubereitung. Doch es gibt Grundregeln: Der Wein sollte Frische mitbringen, die Rösti nicht überdecken, und eine gewisse Struktur haben, um mit Fett und Röstaromen mitzuhalten.
Wenn Rösti mit Speck, Salsiz, Wild oder würziger Pilzsauce serviert wird, darf auch ein leichter bis mittelkräftiger Rotwein ins Spiel kommen – vorausgesetzt, er hat wenig Tannin und eine frische Fruchtstruktur.
Rösti ist einfach – aber die Weinbegleitung muss es nicht sein. Mit einem frischen, mittelkräftigen Weißwein oder einem fruchtigen, tanninarmen Roten lässt sich dieses bodenständige Gericht wunderbar aufwerten.
Ob Chasselas, Furmint, Pinot Noir oder Pinot Blanc: Entscheidend ist, dass der Wein die Röstaromen ergänzt, das Gericht nicht erschlägt – und die gemeinsame Mahlzeit bereichert. Genau das macht Rösti und Wein zu einer ehrlichen, genussvollen Kombination.