Cabernet Franc ist die dritte Rebsorte aus Bordeaux, die in der ganzen Welt angebaut wird. In Ungarn sind Villány, Szekszárd und Balaton hervorragende Anbaugebiete. Er ist leichter und weniger tanninhaltig als der Cabernet Sauvignon, aber sein beerig-fruchtiger Geschmack erinnert oft an die grün-pfeffrigen Noten des Cabernet Sauvignon aus kühleren Gebieten. Da er früher reift als Cabernet Sauvignon und unter kühleren Bedingungen voll ausgereift ist, ist er eine hervorragende Alternative zu den Trauben aus Weinregionen mit kühlerem Klima. In Bordeaux und in der Neuen Welt wird sie meist als kleiner Bestandteil der Cuvée verschnitten, in Ungarn gewinnt sie jedoch zunehmend eine führende Rolle als Sortenwein.
Ergebnisse 1 – 12 von 16 werden angezeigt