Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit der Schweizer Post | Kostenlose Lieferung ab Fr. 99.-
Alle 18 Ergebnisse werden angezeigt


















Le Bouchon Vinothek ist der exklusive Generalimporteur der Kellerei Sauska Villány in der Schweiz und in Liechtenstein.
Das Weingut Sauska Villány zählt zu den bedeutendsten und modernsten Weinproduzenten Ungarns. Es liegt im südlichen Teil des Landes, in der renommierten Weinregion Villány, die durch ihr mediterranes Klima und ihre kalkreichen Böden ideale Voraussetzungen für den Anbau grosser Rotweine bietet.
Villány gilt als die „rote Hauptstadt“ Ungarns – eine Region, die seit Jahrhunderten für ihre kraftvollen, eleganten und langlebigen Weine bekannt ist. Hier entstehen einige der besten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah-Weine des Landes, ergänzt durch die traditionelle ungarische Rebsorte Kékfrankos (Blaufränkisch).
Das Weingut Sauska Villány wurde von Krisztián Sauska, einem Unternehmer mit ungarischen Wurzeln und internationalem Weitblick, gegründet. Mit der Vision, das reiche Erbe des ungarischen Weinbaus mit moderner Technologie und nachhaltigen Methoden zu vereinen, entstand eine Kellerei, die heute weltweit Anerkennung geniesst.
Die Weinberge von Sauska liegen an den südexponierten Hängen des Villányer Gebirges, wo sie von intensiver Sonneneinstrahlung und optimaler Drainage profitieren. Das warme Klima, kombiniert mit kalkhaltigen Löss- und Lehmböden, schafft ideale Bedingungen für vollreife Trauben und Weine von aussergewöhnlicher Tiefe, Struktur und aromatischer Komplexität.
Die Trauben werden ausschliesslich von Hand gelesen, um nur das beste Lesegut zu verwenden. Durch eine schonende Verarbeitung, spontane Gärung und kontrollierten Ausbau in französischen Eichenfässern entstehen Weine, die sowohl das Terroir als auch die Handschrift des Winzers widerspiegeln.
Cuvée 5 – Eine meisterhafte Assemblage aus Cabernet Franc, Merlot und Syrah, kraftvoll und elegant, mit intensiven Aromen von schwarzen Beeren, dunkler Schokolade und feinen Gewürzen.
Cabernet Franc Makar – Ein Paradebeispiel für den Villány-Stil: tiefgründig, ausgewogen, mit Noten von Cassis, Pfeffer und dezentem Holz.
Merlot Kopar – Samtig und konzentriert, mit einer harmonischen Balance aus Frucht, Säure und Struktur.
Cabernet Sauvignon Ördögarok – Ein vollmundiger Rotwein mit beeindruckender Länge und mineralischer Finesse.
Cuvée 7 – Die Premium-Cuvée des Hauses, limitiert produziert, zeigt das Beste, was Villány zu bieten hat: Dichte, Tiefe und zeitlose Eleganz.
Cabernet Franc Siklós – Ein eleganter, seidiger Wein mit Noten von reifen Pflaumen, Veilchen und einem Hauch Tabak.
Jeder dieser Weine verkörpert das Ziel von Sauska: Authentizität, Balance und Langlebigkeit.
Die Kellerei Sauska Villány steht für einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz im Weinbau. Obwohl das Weingut bewusst auf Bio- oder Biodynamik-Zertifikate verzichtet, verfolgt es konsequent eine regenerative, umweltfreundliche Bewirtschaftung.
Auf den renommierten Makár-Weinbergen verzichtet Sauska vollständig auf chemische Pestizide und Herbizide. Stattdessen werden natürliche Methoden eingesetzt, um die Biodiversität zu fördern und den Boden lebendig zu halten.
Ein zentrales Element dieser Philosophie ist die natürliche Unkrautkontrolle durch Strohmähen. Dabei wird das Gras zwischen den Rebreihen nicht entfernt, sondern kurz über dem Boden geschnitten. Das Schnittgut bleibt als Schutzschicht liegen, bewahrt die Feuchtigkeit im Boden, hemmt Unkrautwuchs und fördert nützliche Mikroorganismen – ganz ohne synthetische Mittel.
Zwischen den Rebzeilen werden Pflanzen wie Weissklee, Blaukornblume und Rotklee ausgesät, die den Boden mit Nährstoffen anreichern, Erosion verhindern und Lebensraum für Insekten schaffen. Diese natürliche Begrünung stärkt die Bodenstruktur und sorgt langfristig für gesunde, widerstandsfähige Reben.
Ein weiteres innovatives Element ist das Regenwassermanagement: Auf höher gelegenen Parzellen wird Regenwasser gemeinsam mit Bodenpartikeln gesammelt, in Zisternen gespeichert und für die Bewässerung wiederverwendet – ein effizienter, ressourcenschonender Kreislauf, der die Wasserreserven der Region schützt.
Darüber hinaus investiert Sauska in erneuerbare Energien: Teile der Kellerei werden mit Solarenergie betrieben, und natürliche Temperaturregulierung ersetzt weitgehend den energieintensiven Einsatz von Klimaanlagen.
Das Ziel ist klar: gesunde Böden, vitale Reben und authentische Weine, die ihre Herkunft ehrlich widerspiegeln. Für Sauska ist Nachhaltigkeit kein Marketingtrend, sondern ein tief verankerter Wert, der in allen Aspekten der Produktion spürbar ist.
Die Kellerei Sauska Villány ist nicht nur ein Produktionsbetrieb, sondern auch ein beliebtes Ziel für Weinreisende. Besucher können die modernen Weinkeller besichtigen, an geführten Verkostungen teilnehmen und dabei die Philosophie und Geschichte des Weinguts erleben.
Im stilvollen Verkostungsraum werden die Weine mit regionalen Spezialitäten kombiniert – ein Erlebnis, das die Aromen und die Kultur Südungarns perfekt verbindet. Die spektakuläre Architektur des Weinguts, umgeben von Weinbergen und mediterraner Landschaft, macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Sauska Villány ist ein Symbol für die neue Generation ungarischer Spitzenweine – modern, nachhaltig und tief in der Tradition verwurzelt. Die Kombination aus innovativer Technik, natürlicher Weinbergsbewirtschaftung und kompromissloser Qualitätsphilosophie macht Sauska zu einem der führenden Weingüter Mitteleuropas.
Bei Le Bouchon Vinothek Schweiz entdecken Sie die aussergewöhnlichen Weine von Sauska Villány – Rotweine mit Charakter, Tiefe und Eleganz, die das Potenzial der ungarischen Weinregion Villány auf höchstem Niveau verkörpern.