Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit der Schweizer Post | Kostenlose Lieferung ab Fr. 99.-
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Die Weinregion Orvieto liegt im Herzen Umbriens, im Zentrum Italiens, direkt an der Grenze zur Toskana und nur eine gute Autostunde nördlich von Rom. Benannt nach der spektakulär gelegenen mittelalterlichen Stadt Orvieto, die eindrucksvoll auf einem massiven Tuffsteinplateau über dem Paglia-Tal thront, gehört die Region zu den ältesten und traditionsreichsten Weinbaugebieten Italiens. Bereits die Etrusker nutzten die tiefen Tuffhöhlen für die Weinlagerung, und im Mittelalter waren die süssen, goldschimmernden Orvieto-Weine so begehrt, dass sie an die Fürstenhöfe ganz Europas geliefert wurden.
Die Rebflächen von Orvieto erstrecken sich über sanfte Hügellandschaften zwischen den Tälern des Tiber und des Paglia. Das Klima ist mediterran, jedoch mit kontinentalen Einflüssen – warmen, sonnenreichen Tagen und klaren, kühlen Nächten. Diese Temperaturschwankungen fördern aromatische Tiefe, frische Säure und eine präzise Frucht.
Die Böden bestehen überwiegend aus vulkanischem Tuffstein, Basalt, Sand und Ton, wodurch die Weine eine ausgeprägte Mineralität, Spannung und Struktur erhalten. Das Zusammenspiel aus Lavagestein und Tonerde ist in Italien nahezu einzigartig und prägt den Stil der Orvieto-Weine deutlich.
Der moderne Orvieto DOC wird fast immer als Cuvée vinifiziert. Die Hauptrollen spielen:
Grechetto – verleiht Struktur, Körper und aromatische Tiefe
Trebbiano Toscano (Procanico) – sorgt für Frische, Leichtigkeit und florale Noten
Ergänzt werden diese Sorten häufig durch Verdello, Drupeggio und Malvasia, die zusätzliche Komplexität einbringen.
Der typische Orvieto DOC ist:
trocken, leicht und frisch
geprägt von Zitrusfrüchten, weissem Pfirsich und blumigen Nuancen
fein mineralisch und angenehm ausgewogen
ideal als Aperitif oder zu leichten Speisen
Besonders harmoniert Orvieto mit Fischgerichten, Meeresfrüchten, Gemüse, Pasta in heller Sauce, Geflügel, aber auch mit jungem Pecorino oder Antipasti.
Obwohl Orvieto heute vor allem für seine trockenen Weissweine bekannt ist, besitzt die Region eine lange Tradition im Bereich süsser Weine:
Orvieto Abboccato – halbtrocken bis lieblich, traditionell und leicht honig-würzig
Muffa Nobile – ein edelsüsser Wein, der bei idealem Mikroklima mit Edelfäule (Botrytis) entsteht, vergleichbar mit Sauternes, jedoch mit italienischer Eleganz und feinerer Struktur
Diese seltenen Weine gehören zu den unterschätzten Schätzen Umbriens.
Orvieto erlebt derzeit eine bemerkenswerte Qualitätsrenaissance. Neben historischen Produzenten und grossen Kellereien treten immer mehr kleine, handwerklich arbeitende Weingüter in den Vordergrund, die auf Nachhaltigkeit, niedrige Erträge und präzises Terroirmanagement setzen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sorte Grechetto, die heute zunehmend sortenrein ausgebaut wird. Diese Weine überraschen mit:
cremiger Textur
Noten von Birne, Mandel und Wildkräutern
salziger Mineralität
beeindruckender Lagerfähigkeit
Sie gelten als die neue Spitzenkategorie der Region und tragen dazu bei, das Image Orvietos aufzuwerten.
Die Stadt Orvieto selbst ist ein faszinierender Anziehungspunkt: der gotische Dom, die etruskischen Höhlen, die unterirdischen Weinkeller sowie die spektakuläre Aussicht über das Tal machen sie zu einem der schönsten Orte Mittelitaliens. In Verbindung mit den charaktervollen Weissweinen entsteht ein authentisches, tief verwurzeltes Kulturerlebnis.
Orvieto ist damit eine Region für Weinliebhaber, Kulturinteressierte und Geniesser, die italienischen Weisswein mit Persönlichkeit, Geschichte und Seele suchen.