Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit der Schweizer Post | Kostenlose Lieferung ab Fr. 99.-
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Umbrien ist eine malerische Weinregion im Herzen Italiens. Oft als das „grüne Herz“ des Landes bezeichnet, liegt sie eingebettet zwischen der Toskana, dem Latium und den Marken. Obwohl sie weniger bekannt ist als ihre berühmten Nachbarn, überrascht Umbrien mit einer reichen Weinkultur, faszinierender Vielfalt und einer tief verwurzelten Tradition, die bis in die Antike zurückreicht.
Wer die Region kennt, schätzt ihre Ursprünglichkeit, ihre stille Schönheit und vor allem ihre charaktervollen Weine, die zunehmend auch über die Landesgrenzen hinaus geschätzt werden.
Die Landschaft Umbriens ist geprägt von sanften Hügeln, tiefen Tälern und den Höhenzügen der Apenninen im Osten. Der Tiber durchzieht das Gebiet wie eine Lebensader. Das Klima ist überwiegend mediterran – mit heissen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. In höheren Lagen sind die Temperaturen moderater, was den Trauben Frische und Struktur verleiht.
Die Böden sind abwechslungsreich, oft kalk- und lehmhaltig, mineralisch und fruchtbar. Diese Kombination aus Höhenlage, Mikroklima und Bodenbeschaffenheit schafft beste Voraussetzungen für Weine mit Tiefe, Eleganz und Ausdruckskraft.
Montefalco gilt als das Zentrum des Weinbaus in Umbrien. Die Region ist besonders bekannt für ihre kräftigen, dunklen Rotweine aus der Rebsorte Sagrantino. Diese Weine sind komplex, strukturreich und aussergewöhnlich lagerfähig. Sie zeigen Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen, Tabak und getrockneten Kräutern. Häufig reifen sie über viele Monate im Holzfass, wodurch sie zusätzlich an Tiefe und Komplexität gewinnen.
Südlich von Perugia liegt Torgiano, eine traditionsreiche Weinregion, die vor allem für ihre ausgewogenen und eleganten Rotweine bekannt ist. Hier spielt die Rebsorte Sangiovese eine zentrale Rolle, oft in Kombination mit weiteren lokalen Sorten. Besonders die gereiften Weine aus Torgiano zeichnen sich durch feine Tannine, harmonische Fruchtaromen und eine angenehme Würze aus.
Orvieto, eine historische Stadt mit eindrucksvoller Architektur, ist ebenso bekannt für ihren Weisswein, der schon im Mittelalter hohes Ansehen genoss. Die Weine aus dieser Region sind frisch, leicht und aromatisch. Sie werden traditionell aus mehreren weissen Rebsorten gekeltert und passen hervorragend zu leichten Speisen oder als Begleiter an warmen Tagen.
Rund um den Trasimenischen See, im Westen Umbriens, liegt eine weitere interessante Weinregion. Hier entstehen sowohl weiße als auch rote Weine mit fruchtigem Charakter und klarer Säurestruktur. Die Nähe zum Wasser sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Weinen Leichtigkeit und Frische verleiht.
Die wohl bekannteste Rebsorte Umbriens ist kraftvoll, tiefgründig und aussergewöhnlich tanninreich. Sie ergibt Weine mit grosser Struktur, die oft viele Jahre Reife benötigen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Sagrantino gibt es auch als süsse Variante, die aus getrockneten Trauben hergestellt wird – intensiv, aromatisch und dennoch harmonisch.
Diese vielseitige rote Rebsorte ist in ganz Mittelitalien verbreitet und spielt auch in Umbrien eine wichtige Rolle. Sie bringt Weine mit lebendiger Säure, feinen Fruchtaromen und angenehmer Würze hervor – sowohl als reinsortiger Wein als auch in Cuvées.
Eine der wichtigsten weissen Rebsorten Umbriens, die frische, fruchtige Weine mit angenehmer Säure und feinem Körper ergibt. Grechetto findet man vor allem in Orvieto und rund um den Trasimenischen See.
Eine traditionsreiche weisse Sorte, die häufig in Cuvées verwendet wird. Sie ergibt leichte, säurebetonte Weine mit zartem Fruchtspiel – ideal für die mediterrane Küche.
Diese aromatische Rebsorte wird gerne mit anderen weissen Sorten kombiniert, um den Weinen mehr Duft und Weichheit zu verleihen. Sie trägt zur Eleganz und Vielschichtigkeit der Weissweine Umbriens bei.
Umbrien ist eine Region, die man nicht nur sehen, sondern auch schmecken sollte. Die Weine spiegeln die Landschaft, das Klima und die Geschichte der Region wider – mal kraftvoll und tief, mal leicht und verspielt. Trotz ihrer langen Tradition ist die Weinwelt Umbriens offen für moderne Impulse, was sich in der wachsenden Qualität und Vielfalt zeigt.
Wer das Authentische sucht und Freude an charaktervollen, handwerklich erzeugten Weinen hat, findet in Umbrien ein wahres Schatzkästchen – abseits der bekannten Pfade, aber voller Entdeckungen.