Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

  • -40% Mészáros Malbec Rotwein aus Szekszárd

    Grandiozus Malbec 2020 Szekszard, Mészáros 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 26.50Aktueller Preis ist: CHF 15.90.
  • -16% Indaco Sette Cieli italienischer Rotwein aus Toskana

    Indaco 2018 IGT Toscana rosso, Sette Cieli 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 57.00Aktueller Preis ist: CHF 47.90.

Malbec

Malbec – Die französische Rebsorte mit Weltruhm aus Argentinien

Der Malbec ist eine traditionsreiche rote Rebsorte französischen Ursprungs, die ihre weltweite Bekanntheit vor allem durch ihren Erfolg in Argentinien erlangte. Ursprünglich stammt sie aus Frankreich, insbesondere aus dem Südwesten, wo sie auch unter den Namen Côt oder Cot bekannt ist. Trotz ihrer engen Verbindung zum Bordeaux-Gebiet wurde sie dort nie flächendeckend oder sortenrein angebaut.

Heute finden sich die bedeutendsten Malbec-Weine in Cahors – nordöstlich von Bordeaux – sowie in Argentinien, wo der Malbec zum nationalen Aushängeschild geworden ist und weltweit als Botschafter argentinischer Rotweine gilt.

Verbreitung in Frankreich – Rückzug nach der Reblaus und Frostkatastrophe

In Bordeaux trat der Malbec erst ab dem 18. Jahrhundert auf und wurde meist als Bestandteil von Cuvées verwendet. Nach den verheerenden Frösten von 1956, die viele Reben im Bordelais zerstörten, verzichteten viele Winzer auf eine Neuanpflanzung – was zu einem drastischen Rückgang der Rebsorte in Frankreich führte.

Entlang der Loire – etwa in Anjou, Touraine und Coteaux du Loir – wird Malbec ebenfalls angebaut, allerdings eher in Nebennoten, oft verschnitten mit Cabernet Franc oder Gamay. In vielen dieser Regionen verliert er zunehmend an Bedeutung.

Malbec in Argentinien – Neue Heimat, neue Stärke

In Argentinien hingegen hat der Malbec eine zweite Karriere begonnen – und das mit grossem Erfolg. Er ist heute die meistangebaute Rebsorte des Landes und liefert kraftvolle, intensive und samtige Weine mit hohem Wiedererkennungswert. Die klimatischen Bedingungen – insbesondere in Höhenlagen wie Mendoza – ermöglichen eine lange Reifeperiode und optimale Entwicklung von Frucht, Tannin und Säure.

Die Weine zeigen dort oft eine satte, dunkle Farbe, einen vollen Körper, reife Fruchtaromen von dunklen Beeren und Pflaumen, sowie Noten von Kakao, Lakritz, Zimt und Tabak. Gleichzeitig behalten sie ihre Frische und Eleganz, was ihnen ein ausgezeichnetes Reifepotenzial verleiht.

Charakteristik und Stil

Malbec-Weine sind bekannt für:

  • tiefdunkle Farbe, fast undurchsichtig

  • hohen Tanningehalt, gut eingebunden

  • kräftige Aromen von schwarzen Beeren, Pflaumen, Gewürzen

  • weiche, samtige Textur, besonders in warmen Anbauzonen

  • Vielseitigkeit im Ausbau – von fruchtbetont über holzgereift bis hin zu lagerfähigen Premiumweinen

Kulinarische Empfehlungen

Dank seiner kräftigen Struktur passt Malbec hervorragend zu:

  • Gegrilltem Fleisch und BBQ

  • Lamm, Rind, Wild und Schmorgerichten

  • Geräucherten Speisen und reifem Käse

  • Argentinischen Klassikern wie Asado oder Empanadas

Warum Malbec wählen?

  • Eine traditionsreiche französische Rebsorte

  • Kraftvolle, fruchtige und zugleich elegante Weine

  • Ideal für Fans vollmundiger Rotweine

  • Perfekt zu Fleischgerichten und würziger Küche

  • Grosses Reifepotenzial bei hochwertigen Qualitäten