Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit der Schweizer Post | Kostenlose Lieferung ab Fr. 99.-
Alle 24 Ergebnisse werden angezeigt






















Süsswein, auch als Dessertwein bekannt, zählt zu den traditionsreichsten und faszinierendsten Weinstilen weltweit. Sein hoher Restzuckergehalt sorgt für ein intensives, fruchtiges Aromenspiel, das perfekt zu Desserts, Käse oder besonderen Momenten passt. Ob frisch und leicht oder konzentriert und opulent – Süssweine bieten eine aussergewöhnliche Vielfalt für echte Geniesser.
In unserem Online Wein Shop finden Sie eine exklusive Auswahl hochwertiger Süssweine aus Ungarn, Italien und Frankreich – ideal für festliche Anlässe, als Geschenk oder zum puren Genuss.
Süsswein blickt auf eine beeindruckende und jahrtausendealte Geschichte zurück. Bereits in der Antike wussten Hochkulturen wie die Griechen und Römer den süssen Genuss edler Tropfen zu schätzen. Sie verwendeten gezielt überreife oder sonnengetrocknete Trauben, um besonders zuckerreiche Weine zu erzeugen – ein frühes Zeugnis menschlicher Kreativität im Streben nach Geschmack und Genuss.
Im Mittelalter erlebte die Herstellung von Süsswein in Europa eine kulturelle und qualitative Blütezeit. In verschiedenen Regionen entwickelten sich charakteristische Stilrichtungen, die bis heute Bestand haben und weltweit geschätzt werden:
Tokaji Aszú aus Ungarn gilt als einer der ältesten und renommiertesten Süssweine der Welt. Bereits im 16. Jahrhundert soll er erstmals bewusst aus edelfaulen Trauben hergestellt worden sein – Jahrzehnte vor der „Erfindung“ des Sauternes. Im 17. Jahrhundert erlangte Tokaji internationalen Ruhm und wurde am Hof des Sonnenkönigs Ludwig XIV. als „Vinum Regum, Rex Vinorum“ – Wein der Könige, König der Weine – gefeiert. Auch Persönlichkeiten wie Peter der Grosse, Katharina die Grosse, Goethe und Beethoven zählten zu seinen Liebhabern. Der besondere Charakter des Tokaji Aszú entsteht durch die sorgfältige Lese edelfauler Beeren (Aszú-Trauben), die von der Edelfäule Botrytis cinerea befallen sind. Diese werden per Hand selektiert und mit einem Grundwein mazeriert, bevor sie gemeinsam vergoren werden – ein aufwendiger Prozess, der komplexe, vielschichtige Weine mit Aromen von Honig, Aprikose, kandierten Früchten und edlen Gewürzen hervorbringt. Der Tokajer Aszu steht bis heute für handwerkliche Präzision und unvergleichliche aromatische Tiefe.
Deutsche Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen aus Regionen wie der Mosel oder dem Rheingau erreichten ab dem 18. Jahrhundert internationales Ansehen.
Sauternes aus dem französischen Bordeaux wurde zur Ikone französischer Weinkunst – geprägt von der Edelfäule Botrytis cinerea, die den Trauben ihre charakteristische Konzentration und Aromatik verleiht.
Deutsche Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen aus Regionen wie der Mosel oder dem Rheingau erreichten ab dem 18. Jahrhundert internationales Ansehen. Die klimatischen Bedingungen und die sorgfältige Handlese bilden die Grundlage für Weine mit hoher Restsüsse, feiner Säure und ausgeprägtem Reifepotenzial.
Auch Moscato d’Asti aus dem Piemont gehört zu den traditionsreichen Süssweinen Europas. Dieser leicht perlende, alkoholarme Wein wird aus der Muskateller-Traube gewonnen und zeichnet sich durch seine intensive Fruchtigkeit, feine Säure und verspielte Aromatik aus. Mit Noten von Pfirsich, Orange, Rosenblüten und Muskat ist er ein idealer Begleiter zu Desserts oder als erfrischender Aperitif. Seine Herstellung erfolgt unter kontrollierter Gärung, die früh gestoppt wird, um Restsüsse und Kohlensäure zu bewahren – was Moscato d’Asti zu einem der charmantesten Vertreter süsser Schaumweine macht.
Portwein, insbesondere in seiner Variante als Ruby, Tawny oder Vintage Port, verkörpert die portugiesische Kunst der Süssweinherstellung. Ursprünglich zur besseren Haltbarkeit mit Weindestillat aufgespritzt, bewahrt Port seine natürliche Restsüsse und entwickelt je nach Reifeart intensive Aromen von dunklen Beeren, Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen. Die Region um das Douro-Tal, UNESCO-Welterbe, ist bis heute das Herz der Portweinproduktion, deren Ursprünge bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Portwein ist nicht nur ein beliebter Digestif, sondern auch ein geschätzter Speisebegleiter – etwa zu Käse oder Schokoladendesserts.
Sherry, insbesondere in der Variante Pedro Ximénez (PX) oder Cream Sherry, stammt aus dem Süden Spaniens und bietet eine ganz eigene Stilistik süsser Weine. PX-Sherry wird aus sonnengetrockneten Trauben der gleichnamigen Rebsorte hergestellt und zeichnet sich durch eine nahezu sirupartige Konsistenz, tiefe Süsse und Aromen von Datteln, Feigen, Kaffee und Melasse aus. Die Reifung im traditionellen Solera-System verleiht dem Sherry seine geschmackliche Tiefe und Komplexität. Süsser Sherry ist nicht nur als Dessertwein geschätzt, sondern auch eine wichtige Zutat in der gehobenen Küche.
Trotz wechselnder Moden und Weintrends behaupten edelsüsse Weine bis heute ihren besonderen Platz in der Welt des Weins. Sie gehören zu den komplexesten, ausdrucksstärksten und langlebigsten Weintypen überhaupt. Ihr Zusammenspiel aus Süsse, Säure, Aromenvielfalt und Struktur macht sie zu einem Erlebnis für Kenner und Geniesser gleichermassen – ob als edler Solist oder in Kombination mit feiner Küche.
Ein edler Dessertwein ist das perfekte Geschenk für Weinliebhaber und Geniesser – egal ob zu Geburtstagen, Festtagen, Hochzeiten oder als hochwertiges Präsent für Geschäftspartner.
Besonders beliebt sind:
Geschenksets mit edlen Süssweinen
Raritäten wie Tokaji Eszencia, Tokaji Aszu, Trockenbeerenauslese oder Vintage Port
Jahrgangsweine mit hoher Lagerfähigkeit
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines passenden Weins oder stellen Ihnen ein individuelles Geschenkpaket zusammen.
Viele Süssweine sind besonders langlebig. Ihr hoher Zuckergehalt, die stabile Säurestruktur und bei Likörweinen der erhöhte Alkoholgehalt machen sie zu idealen Lagerweinen.
Lagerungsempfehlungen:
Liegend, bei konstanter Temperatur (idealerweise 10–14 °C)
Dunkel und vibrationsfrei
In kleineren Gläsern mit verengter Öffnung servieren – so konzentrieren sich die Aromen optimal
Typische Reifezeiten:
Tokaji Aszú / Eszencia: 150 Jahre und mehr
Trockenbeerenauslese: 20–40 Jahre
Sauternes: 10–30 Jahre
Vintage Port: 15–30 Jahre
Wer neu in die Welt der edelsüssen Weine einsteigt, findet in unserem Sortiment passende Weine für jeden Geschmack:
| Wunsch | Empfehlung |
|---|---|
| Leichter, fruchtiger Einstieg | Moscato d’Asti, Kabinett-Riesling |
| Klassische Edelsüsse | Beerenauslese, Sauternes |
| Intensiv und komplex | Tokaji Aszú (5–6 Puttonyos) |
| Frisch und exotisch | Deutscher oder österreichischer Eiswein |
| Würzig und kräftig | Ruby oder Tawny Port, süsser Sherry |
Unser Team berät Sie gerne persönlich, um den idealen Wein für Ihren Anlass oder Geschmack zu finden.
Weltbekannter Dessertwein aus edelfaulen Aszú-Beeren, mit hoher Aromendichte und langem Reifepotenzial.
5 Puttonyos: ca. 120 g/l Restzucker
6 Puttonyos: ca. 150 g/l
Tokaji Eszencia: extrem konzentriert, sehr selten, mit aussergewöhnlicher Lagerfähigkeit
Aus edelfaulen, selektiv gelesenen Trauben. TBA zählt zu den süssesten und komplexesten Weinen überhaupt.
Gewonnen aus natürlich gefrorenen Trauben. Frisch, fruchtig und mit hoher Säure – ein besonderer Genuss.
Edler Süsswein aus Bordeaux. Botrytis-geprägt, mit Aromen von Honig, Zitrus, Vanille und exotischen Früchten.
Likörweine mit kräftigem Körper. Ideal zu Käse, Nüssen oder dunkler Schokolade.
Fruchtiger, leichter Perlwein mit niedrigem Alkoholgehalt – perfekt als sommerlicher Dessertwein.
In unserem Shop finden Sie eine kuratierte Auswahl hochwertiger Dessertweine aus renommierten Anbaugebieten – von klassischen Spitzenweinen bis zu spannenden Neuentdeckungen.
Ihre Vorteile beim Onlinekauf:
Fachmännisch geprüfte Qualität
Breite Auswahl renommierter Winzer
Transparente Produktinformationen
Kompetente Beratung für Einsteiger und Kenner
Sichere Verpackung & schneller Versand
Was ist der Unterschied zwischen Süsswein und Dessertwein?
Es gibt keinen Unterschied – beide Begriffe bezeichnen Weine mit hohem Restzuckergehalt.
Wie viel Restzucker enthält ein Süsswein?
Süssweine beginnen ab 45 g/l Restzucker. Hochwertige Dessertweine wie Tokaji Eszencia enthalten oft mehr als 400 g/l.
Wie lange kann man Süsswein lagern?
Ungeöffnet sind viele Süssweine Jahrzehnte haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb weniger Tage bis Wochen trinken.
Passt Süsswein nur zu Desserts?
Nein – auch zu Blauschimmelkäse, Gänseleber, scharfen Speisen oder einfach als Solist hervorragend geeignet.
Welche Trinktemperatur ist ideal?
Leichtere Süssweine: 6–8 °C
Komplexere Edelsüsse (z. B. Tokaji Aszu): 10–12 °C
Süssweine sind Ausdruck echter Weinkultur. Sie verbinden Tiefe, Eleganz und Genussfreude – sei es als Menüabschluss, als Begleiter zu Käse oder als stilvolles Geschenk.
Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl hochwertiger Dessertweine – und bestellen Sie Ihren Lieblingswein einfach und bequem online.