Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig alle aktuellen Angebote und viele weitere Informationen.
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit der Schweizer Post | Kostenlose Lieferung ab Fr. 99.-

Wenn draussen der Wind pfeift und sich die Welt in Grau und Weiss kleidet, gibt es kaum etwas Gemütlicheres als ein gemeinsames Käsefondue. Der schmelzende Käse, das knusprige Brot und die gesellige Atmosphäre machen dieses Gericht zu einem kulinarischen Highlight in der kalten Jahreszeit. Doch was wäre ein Fondue-Abend ohne den passenden Wein? Die Kombination von Wein und Käse ist seit jeher ein Klassiker – bei Fondue jedoch kommt es auf die feinen Nuancen an.
Ein klassisches Käsefondue basiert auf einer Mischung aus Gruyère, Vacherin oder Emmentaler – cremig, nussig und mit einer angenehmen Säure. Auch kräftigere Varianten mit Bergkäse oder Appenzeller sind beliebt. Die Weinauswahl sollte das Fett, die Würze und die Schmelzigkeit des Käses harmonisch begleiten – oder bewusst kontrastieren.
Weisswein ist beim Käsefondue die naheliegende Wahl – seine Frische und lebendige Säure bringen Balance zur cremigen Textur des Käses.
Empfehlungen:
Rotwein zum Fondue? Durchaus möglich – wenn er leicht, fruchtig und tanninarm ist. Zu viel Gerbstoff verträgt sich schlecht mit dem Fett des Käses.
Empfehlungen:
Schaumwein bringt Frische und Lebendigkeit in den Käseabend – ideal, wenn das Fondue besonders cremig oder würzig ist.
Empfehlungen:
Käsefondue lebt von der Qualität seiner Zutaten – und der Wahl des richtigen Weins. Ob klassisch mit Weißwein, mutig mit Rot oder überraschend prickelnd mit Schaumwein: Es lohnt sich, verschiedene Kombinationen auszuprobieren. Wer dabei auch auf charaktervolle, oft übersehene Rebsorten setzt – wie Furmint oder Kadarka – entdeckt neue Seiten des Fondue-Genusses.
Tipp: Servieren Sie den Wein leicht gekühlt – auch bei Rotweinen. Als Beilage neben Brot machen sich kleine Pellkartoffeln, blanchierter Brokkoli oder Apfelscheiben wunderbar – für noch mehr Abwechslung am Tisch.