Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-

Austern & Meeresfrüchte – die Kunst perfekter Weinbegleitung
Austern und Meeresfrüchte zählen zu den delikatesten Genüssen der Küche. Ihre Frische, salzige Mineralität und zarte Texturen verlangen nach einem Wein, der Leichtigkeit, Frische und Eleganz mitbringt, ohne die filigranen Aromen zu überdecken.
Weissweine – die Klassiker
Chablis / Chardonnay (ohne Holz)
Mineralisch, frisch und klar – die perfekte Kombination zu Austern und Meeresfrüchten, da die lebendige Säure die salzige Frische wunderbar unterstützt.
Sancerre / Sauvignon Blanc
Mit ihren grasigen, zitronigen und mineralischen Noten sind diese Weine hervorragende Begleiter zu Austern, Muscheln, Garnelen und anderen Schalentieren.
Muscadet
Bekannt als „Austerwein“ – durch seine leichte Frische und dezente Fruchtigkeit perfekt abgestimmt auf Meeresfrüchte.
Furmint (trocken, Ungarn)
Mineralisch und mit klarer Säurestruktur bringt Furmint eine spannende, weniger bekannte Alternative aus Osteuropa ins Spiel, die gut zu Austern und zartem Fisch passt.
Gelber Muskateller
Aromatisch und weich, gut zu etwas cremigeren Meeresfrüchtegerichten, zum Beispiel Jakobsmuscheln oder Krustentieren in Sahnesauce.
Rotweine – vorsichtig und clever auswählen
Traditionell sind Rotweine weniger häufig zu Meeresfrüchten gewählt, da sie den feinen Geschmack überdecken können. Doch leichte, fruchtige und wenig tanninreiche Rotweine können mit gewissen Gerichten hervorragend harmonieren.
Kadarka (Ungarn)
Leicht, würzig und mit milder Säure ist Kadarka ein interessanter Rotwein zu gegrillten Meeresfrüchten oder marinierter Fischplatte.
Pinot Noir
Sehr fein und leicht – gut geeignet zu gebratenen oder gegrillten Meeresfrüchten, bei denen der Wein die Röstaromen ergänzt.
Kékfrankos (Blaufränkisch)
Mit seiner frischen Säure und würzigen Frucht passt Kékfrankos gut zu kräftigeren Meeresfrüchten, zum Beispiel Oktopus oder Tintenfisch.
Schaumweine – der perfekte Begleiter
Champagner / Crémant / Sekt
Ihre feine Perlage, Frische und Eleganz ergänzen die Textur der Austern optimal und reinigen den Gaumen.
Frizzante oder Prosecco
Mit leichter Süße und Frische sind sie eine lebendige Alternative zu klassischem Schaumwein, besonders zu Meeresfrüchten mit scharf-sauren Saucen.
Weine, die man besser meidet
Weine mit hohem Alkohol- oder Tanningehalt: Überdecken die feinen Aromen von Austern und Meeresfrüchten.
Schwere, holzbetonte Weißweine: Sind zu dominant für das feine Aroma der Meerestiere.
Süssweine: Stören oft die Balance und heben Salznoten unharmonisch hervor.
Fazit
Für Austern und Meeresfrüchte ist vor allem Frische, Mineralität und Eleganz gefragt – klassische Weissweine aus Chardonnay- oder Sauvignon Blanc-Trauben sowie spritzige Schaumweine sind hier die erste Wahl. Ungarische Rebsorten wie Furmint, Hárslevelű (Lindeblättriger), Kadarka und Kékfrankos (Blaufränkisch) bieten eine spannende Vielfalt, die mit ihren mineralischen und würzigen Noten diese Speisen wunderbar begleiten.