Rote Rebsorten

  • Mille 1 Garda rosso

    Mille 1 2022 Garda rosso DOC, Azienda Agricola Pratello, 0,75

    CHF 24.50
  • Miraval Rosé Brad Pitt & Perrin, Provence

    Miraval Rosé 2023 Côte de Provence AOC, Familles Pitt & Perrin 0,75

    CHF 24.80 Weiterlesen
  • Mirto Ramon Bilbao, spanischer Rotwein

    Mirto Rioja DOCa, 2018 Ramón Bilbao 0,75

    CHF 49.50
  • Moët & Chandon Champagne Impérial Brut

    Moët & Chandon Impérial Brut Champagne AOC 0,75

    CHF 48.50
  • Mompertone, Rotwein aus Italien

    Mompertone 2022 Monferrato rosso DOC, Prunotto 0,75

    CHF 17.90
  • -21% Gran Sasso Edizione Limitata Montepulciano d'Abruzzo italienischer Rotwein

    Montepulciano d’Abruzzo 2022 DOC, Gran Sasso 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 12.50Aktueller Preis ist: CHF 9.90.
  • Montepulciano d'Abruzzo DOC 2022 Tenuta Antonini

    Montepulciano d’Abruzzo DOC 2022 Tenuta Antonini 0,75

    CHF 16.50
  • Montepulciano d'Abruzzo Le Murate

    Montepulciano d’Abruzzo Le Murate 2021 DOCG Montepulciano d’Abruzzo, Nicodemi 0,75

    CHF 16.50
  • Montepulciano d'Abruzzo Le Murate

    Montepulciano d’Abruzzo Le Murate 2022 DOCG Montepulciano d’Abruzzo, Nicodemi 0,75

    CHF 16.50
  • Moranera IGT Marsala

    Moranera 2019 IGT Marsala, Terre di Santa Maria/Abbazia Santa Anastasia 0,75

    CHF 18.90
  • St Andrea Nagy-Eged Egri Bikavér Grand Superior

    Nagy-Eged Egri Bikavér Grand Superior 2018 St. Andrea 0,75

    CHF 125.00 Weiterlesen
  • St Andrea Nagy-Eged Egri Bikavér Grand Superior

    Nagy-Eged Egri Bikavér Grand Superior 2019 St. Andrea 0,75

    CHF 59.00
  • St Andrea Nagy-Eged Egri Bikavér Grand Superior, vin rouge superiore hongrois

    Nagy-Eged Egri Bikavér Grand Superior 2021 St. Andrea 0,75

    CHF 67.00
  • Nebbiolo delle Langhe Roccardo

    Nebbiolo delle Langhe Roccardo 2021 DOC Langhe, Rocche Costamagna 0,75

    CHF 22.50
  • Neprica Primitivo Tormaresca, vin rouge italien

    Neprica Primitivo 2024 IGT Puglia, Tormaresca 0,75

    CHF 10.90
  • Nero per Sempre, Rotwein aus Italien

    Nero per Sempre 2019 Lombardia rosso, Azienda Agricola Pratello 0,75

    CHF 31.50
  • Nicolas Feuillatte Brut Réserve Exclusive Champagne, Le Bouchon Vinothek

    Nicolas Feuillatte Brut Réserve Exclusive AOC Champagne 0,75

    CHF 39.90
  • -13% Noi 4 Bolgheri rosso

    Noi 4 2022 DOC Bolgheri rosso, Sette Cieli, 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 37.50Aktueller Preis ist: CHF 32.50.
  • Günzer Ördögarok, vin rouge de Villany

    Ördögárok 2017 Villány PDO, Günzer 0,75

    CHF 25.00
  • Ornellaia

    Ornellaia 2022 Bolgheri DOC Superiore, Tenuta dell’Ornellaia 0,75

    CHF 210.00
  • -20% Pajados Egri Bikavér Grand Superior

    Pajados Egri Bikavér Grand Superior 2021 Tibor Gal 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 30.00Aktueller Preis ist: CHF 24.00.
  • Passione Reale Appassimento Torrevento

    Passione Reale Appassimento Puglia IGT 2021 Torrevento 0,75

    CHF 13.90
  • Konyari Pava Bordeaux blend von Balaton

    Páva 2021 Balaton, Konyari 0,75

    CHF 51.50
  • Philipponnat brut Rosé Champagner

    Philipponnat brut Rosé AOC Champagne, Royale Réserve 0,75

    CHF 78.50
  • Philipponnat Royale Réserve Brut Champagner

    Philipponnat brut Royale Réserve AOC Champagne 0,75

    CHF 59.50
  • Pinot noir 1er cru Barrique Coteaux de Dardagny

    Pinot noir 1er cru Barrique Coteaux de Dardagny 2022 AOC Genève, Domaine les Hutins 0,75

    CHF 31.50
  • -20% Villa Tolnay Pinot Noir vin rouge de Hongrie

    Pinot Noir 2020 Badacsony, Villa Tolnay 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 35.00Aktueller Preis ist: CHF 28.00.
  • Etyeki Kuria Pinot Noir von Etyek

    Pinot Noir 2022 Etyek-Buda PDO, Etyeki Kuria 0,75

    CHF 25.50
  • Etyeki Kuria Pinot Noir von Etyek

    Pinot Noir 2023 Etyek-Buda PDO, Etyeki Kuria 0,75

    CHF 25.50
  • -20% Luka Pinot Noir Rotwein aus Ungarn

    Pinot Noir 2023 Sopron, Luka 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 35.00Aktueller Preis ist: CHF 28.00.
  • -20% Kovacs Nimrod Pinot Noir 777 ungarischer Rotwein aus Eger

    Pinot Noir 777 2021 Eger, Kovacs Nimrod 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 23.00Aktueller Preis ist: CHF 18.40.
  • -20% Pinot Noir Selection Etyeki Kuria, ungarischer Rotwein

    Pinot Noir Selection 2019 Etyek-Buda, Etyeki Kuria 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 38.00Aktueller Preis ist: CHF 30.40.
  • Piper-Heidsieck Champagne Cuvée Brut französischer Schaumwein

    Piper-Heidsieck Champagne AOC Cuvée Brut 0,75

    CHF 48.00
  • Piper-Heidsieck Chamapgne Essentiel Cuvée Réservée

    Piper-Heidsieck Champagne AOC Essentiel Cuvée Réservée 0,75

    CHF 58.90
  • Piper Heidsieck Champagne Vintage

    Piper-Heidsieck Champagne AOC Vintage 2014 0,75

    CHF 74.50 Weiterlesen
  • Piper-Heidsieck Champagne Rosé Sauvage Rosé Champagner

    Piper-Heidsieck Champagne Rosé Sauvage AOC 0,75

    CHF 56.50
  • Pommard Pinot Noir französischer Rotwein aus Burgund

    Pommard 2020 AC, Remoissenet 0,75

    CHF 79.00
  • Takler Primarius Merlot Rotwein aus Szekszard

    Primarius Merlot 2016 Szekszárd, Takler 0,75

    CHF 59.00
  • Primarius Merlot Takler, Rotwein aus Ungarn

    Primarius Merlot 2019 Szekszárd, Takler 0,75

    CHF 52.00
  • Primitivo di Manduria Vanita, italienischer Rotwein

    Primitivo di Manduria 2021 DOP, Vanitá 0,75

    CHF 19.90
  • Primitivo di Manduria Trullari Edizione Speciale

    Primitivo di Manduria Trullari Edizione Speciale 2021 DOP Taranto Apulien, Principe di San Martino 0,75

    CHF 18.80
  • Primitivo Salento Dionis, vin rouge italien

    Primitivo Salento Dionis 2021 IGT Salento, Cantine Due Palme 0,75

    CHF 17.90
  • Bisceglia Primitivo italienischer Rotwein

    Primitivo Terra di Vulcano 2020 IGT Basilicata, Bisceglia 0,75

    CHF 16.90
  • Primo Primitivo di Manduria Riserva DOP Masseria la Volpe

    Primo Primitivo di Manduria Riserva DOP 2020 Masseria la Volpe 0,75

    CHF 19.90
  • Prosecco Rosé brut millesimato 2023 DOC, Paladin

    Prosecco Rosé brut millesimato 2024 DOC, Paladin 0,75

    CHF 17.90
  • Psi by Pingus Ribera del Duero spanischer Rotwein

    Psi by Pingus 2020 DO Ribera del Duero, Bodegas y Viñedos Alnardo S.L. 0,75

    CHF 37.00
  • Regnum Cuvée Takler, ungarischer Rotwein

    Regnum 2020 Szekszárd, Takler 0,75

    CHF 35.00
  • Rioja Reserva Señorío Amézola DOC Rioja, spanischer Rotwein

    Rioja Reserva Señorío Amézola 2015 DOC Rioja, Bodegas Amézola de la Mora 0,75

    CHF 25.00
  • Albino Armani Ripasso della Valpolicella Rotwein aus Italien

    Ripasso della Valpolicella Superiore 2021 DOC, Albino Armani 0,75

    CHF 22.90 Weiterlesen
  • Albino Armani Ripasso della Valpolicella Rotwein aus Italien

    Ripasso della Valpolicella Superiore 2022 DOC, Albino Armani 0,75

    CHF 22.90
  • Rosé St Andrea

    Rosé 2022 Eger, St Andrea 0,75

    CHF 14.50 Weiterlesen
  • Konyari Rosé Roséwein von Balaton

    Rosé 2023 Balaton, Konyari 0,75

    CHF 13.90 Weiterlesen
  • Leos Rosé Cuvée Augusta

    Rosé Cuvée Augusta 2023 Méditerranée IGP, Domaine de Leos 0,75

    CHF 19.90
  • -7% Rosso di Montalcino - Pian delle Vigne Antinori

    Rosso di Montalcino – Pian delle Vigne 2023 DOC, Antinori 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 23.50Aktueller Preis ist: CHF 21.90.
  • Rosso di Montalcino, La Gerla, Rotwein aus der Toskana

    Rosso di Montalcino 2022 DOC, La Gerla 0,75

    CHF 24.50
  • Bock Royal Cuvée Rotwein aus Villany

    Royal Cuvée 2017 Villány, Bock 0,75

    CHF 25.00
  • Sassicaia Bolgheri, Rotwein aus Toskana

    Sassicaia 2020 Bolgheri Sassicaia DOC, Tenuta San Guido 0,75

    CHF 245.00
  • Sauska Tokaj Brut Le Bouchon Vinothek, Schaumwein aus Tokaj

    Sauska Brut Tokaj PDO 0,75

    CHF 25.50
  • Sauska Tokaj Rosé Brut Le Bouchon Vinothek, Tokajer Schaumwein

    Sauska Rosé Brut Tokaj PDO 0,75

    CHF 30.00
  • -11% Scalabrone Bolgheri rosato doc, italienischer Roséwein

    Scalabrone 2024 Bolgheri rosato DOC, Tenuta Guado al Tasso 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 18.90Aktueller Preis ist: CHF 16.90.
  • Senario Paolo Conterno, Rotwein aus der Toskana

    Senario 2015 IGT, Paolo Conterno 0,75

    CHF 56.50
  • -20% Maul Seraf, Rotwein aus Villany

    Seraf 2020 Villany, Maul 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 19.50Aktueller Preis ist: CHF 15.60.
  • Konyari Sessio Bordeaux Rotwein von Balaton

    Sessio 2017 Balaton, Konyari 0,75

    CHF 35.00 Weiterlesen
  • Sio Ribas Rotwein aus Mallorca

    Sió negre 2021 VdT, Ribas 0,75

    CHF 35.50
  • Gere Solus Merlot Rotwein aus Villany

    Solus Merlot 2019 Villány, Gere 0,75

    CHF 70.00 Weiterlesen
  • Gere Solus Merlot Rotwein aus Villany

    Solus Merlot 2020 Villány, Gere 0,75

    CHF 64.00 Weiterlesen
  • Gere Solus Merlot, vin rouge de Villany

    Solus Merlot 2022 Villány, Gere 0,75

    CHF 65.00
  • Sostegno Piemont, Marchesi Alfieri, Rotwein aus Italien

    Sostegno 2021 DOC Piemont, Marchesi Alfieri 0,75

    CHF 19.50
  • Studio by Miraval Rosé, Roséwein aus Provence

    Studio by Miraval Rosé 2023 Mediterranée IGP, Familles Pitt & Perrin 0,75

    CHF 15.80 Weiterlesen
  • Sauska Syrah Rotwein aus Villany

    Syrah 2021 Villány, Sauska 0,75

    CHF 26.00
  • -20% Syrah Günzer Tamas, Rotwein aus Villany

    Syrah 2022 Villány, Günzer 0,75

    Ursprünglicher Preis war: CHF 16.90Aktueller Preis ist: CHF 13.50.
  • Syrah attimo, italienischer Rotwein

    Syrah attimo 2021 Vino varietale d’Italia, Paladin 0,75

    CHF 16.20

Rote Rebsorten

Rote Rebsorten und bedeutende Rotweine

Rote Rebsorten: Eigenschaften, Vielfalt und Einfluss auf den Weinstil

Rote Rebsorten spielen eine zentrale Rolle in der Weinwelt. Sie sind bekannt für ihre komplexe Aromatik, ihre strukturgebenden Tannine und ihr hohes Alterungspotenzial. Obwohl viele rote Traubensorten gemeinsame Merkmale aufweisen, bringt jede einzelne Sorte spezifische Eigenschaften mit, die Geschmack, Farbe, Körper und Reifeverhalten des Weins massgeblich beeinflussen.

Typische Merkmale roter Rebsorten

1. Schalenfarbe und Farbintensität
Rote Rebsorten besitzen dunkel gefärbte Schalen – von tiefrot bis fast schwarz –, die während der Maischegärung ihre Farbpigmente (Anthocyane) an den Most abgeben. Das Ergebnis sind Rotweine mit Farbtönen von Rubinrot bis Violett oder sogar Tiefschwarz, je nach Sorte und Reifegrad.

2. Tanningehalt
Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal zu Weissweinen ist der hohe Gehalt an Tanninen. Diese stammen aus den Schalen, Kernen, Stielen und – bei vielen hochwertigen Weinen – auch aus dem Eichenholzfass. Tannine sorgen für Struktur, ein leicht adstringierendes Mundgefühl und wirken konservierend, was die Reifefähigkeit des Weins deutlich erhöht.

3. Säuregehalt und Balance
Rote Rebsorten haben in der Regel einen mittleren bis hohen Säuregehalt, abhängig vom Klima: In kühleren Weinregionen ist die Säure ausgeprägter, was den Weinen Frische und Lebendigkeit verleiht. Säure hilft ausserdem dabei, die Süsse der Frucht und die Bitterkeit der Tannine harmonisch auszubalancieren.

4. Aromenspektrum roter Rebsorten

Die Aromenvielfalt bei Rotweinen ist enorm und reicht je nach Rebsorte, Herkunft und Ausbau von fruchtig bis würzig, von floral bis erdig:

  • Fruchtige Aromen: Schwarze Johannisbeere, Kirsche, Brombeere, Himbeere, Pflaume

  • Würzige Noten: Pfeffer, Nelken, Zimt, Muskat – oft bei Rebsorten wie Syrah oder Zinfandel

  • Erdige und pflanzliche Komponenten: Leder, Tabak, Waldboden, grüne Paprika, Kräuter – typisch für Cabernet Sauvignon oder Sangiovese

  • Holz- und Reifearomen: Vanille, Toast, Rauch, Zedernholz – durch Barrique-Ausbau

Struktur und Körper

Der Körper eines Rotweins – also wie „schwer“ oder „füllend“ er sich im Mund anfühlt – variiert stark:

  • Leicht bis mittelkräftig: z. B. Pinot Noir, Gamay, Kadarka

  • Vollmundig und kräftig: z. B. Cabernet Sauvignon, Malbec, Syrah

Der Körper wird durch den Alkoholgehalt, den Tanningehalt, die Extraktion und den Ausbau bestimmt.

Alkoholgehalt

Rotweine haben tendenziell einen höheren Alkoholgehalt als Weißweine – typischerweise zwischen 12 und 15 Vol.-%. Rebsorten aus warmen Klimazonen wie Primitivo oder Shiraz erreichen teils über 15 %, was den Weinen Fülle und Wärme verleiht.

Alterungspotenzial

Viele Rotweine profitieren von einer gewissen Lagerung. Vor allem tanninreiche und strukturierte Sorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah oder Nebbiolo entwickeln mit der Zeit komplexe Aromen wie Trüffel, Leder, Unterholz oder balsamische Noten. Leichtere Sorten wie Pinot Noir reifen eleganter, aber kürzer.

Beliebte rote Rebsorten im Überblick

Cabernet Sauvignon
Kräftig, strukturreich und langlebig. Typische Aromen: Schwarze Johannisbeere, Tabak, Zedernholz, grüne Paprika. Häufig in Eiche ausgebaut, hohes Tanningehalt und Alterungspotenzial.

Merlot
Weich, fruchtbetont und rund. Aromen von Pflaumen, dunklen Kirschen, Schokolade. Weniger Tannine als Cabernet Sauvignon, ideal für samtige, zugängliche Weine.

Pinot Noir
Elegant und filigran. Leichter Körper, hohe Säure. Aromen von Kirsche, Himbeere, Pilzen und Waldboden. Besonders für kühles Klima geeignet, empfindlich im Anbau.

Syrah / Shiraz
Kräftig, würzig und konzentriert. Noten von Brombeere, Pflaume, schwarzem Pfeffer und Rauch. Je nach Region (z. B. Rhône vs. Australien) sehr unterschiedlich im Stil.

Primitivo (Zinfandel)
Vollmundig und fruchtbetont. Aromen von dunklen Beeren, süsser Würze, schwarzem Pfeffer und oft marmeladigem Charakter. Besonders beliebt aus Süditalien oder Kalifornien.

Malbec
Ursprünglich aus Frankreich, heute vor allem in Argentinien kultiviert. Dunkel, kraftvoll und aromatisch mit Noten von Pflaumen, dunklen Beeren, Leder und Gewürzen.

Sangiovese
Die Hauptrebsorte in der Toskana (z. B. Chianti). Hohe Säure, Aromen von roten Früchten, Tomaten, Kräutern und Erde. Oft mit rustikalem Charakter und gutem Lagerpotenzial.

Tempranillo
Die edle Rebsorte Spaniens. Mittel- bis vollmundig mit Aromen von Kirschen, Pflaumen, Leder, Vanille und Tabak – besonders durch den Ausbau in amerikanischer Eiche.

Rote Rebsorten bilden die Grundlage für einige der bedeutendsten Weine der Welt – von eleganten Burgundern bis hin zu kraftvollen Bordeaux, von mediterranen Klassikern bis zu neuen Welt-Ikonen. Ihre Kombination aus Tanninen, Frucht, Säure und Körper macht sie ideal für strukturierte, langlebige Rotweine mit Charakter.

Bedeutende Rotweine

Neben der Vorstellung der wichtigsten roten Rebsorten lohnt sich auch ein Blick auf die daraus entstehenden Weinstile und klassischen Rotweine. Denn jede Rebsorte bringt nicht nur eigene Aromen und Strukturen mit, sondern prägt auch Weine, die international für ihre Qualität und Charakterstärke geschätzt werden.

Dabei darf nicht ausser Acht gelassen werden, dass viele der bekanntesten und ausdrucksstärksten Rotweine der Welt nicht reinsortig ausgebaut sind, sondern als Cuvées oder regionale Verschnitte entstehen – oft mit jahrhundertealter Tradition und fein abgestimmter Komposition.

So wird der kraftvolle und komplexe Amarone della Valpolicella aus getrockneten Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben vinifiziert. Der ungarische Egri Bikavér („Stierblut“) basiert auf einer Mischung aus lokalen und internationalen Rebsorten wie Kékfrankos (Blaufränkisch), Kadarka und Syrah. Auch in der südungarischen Region Villány entstehen charaktervolle Cuvées, oft aus Cabernet Franc, Merlot und Kékfrankos, die zunehmend internationale Anerkennung finden.

Die berühmten Bordeaux-Weine wiederum beruhen selten auf einer einzelnen Rebsorte. Sie sind klassische Cuvées, meist aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und ergänzenden Sorten, und gelten als Vorbild für viele internationale Rotwein-Stile – etwa die sogenannten Supertoskaner, die moderne, oft barriquegereifte Cuvées aus der Toskana darstellen und internationale Rebsorten wie Cabernet oder Merlot mit Sangiovese kombinieren.

Daneben gibt es auch reinsortige, aber dennoch regionstypisch geprägte Weine von grosser Strahlkraft – etwa der elegante Barolo und der tiefgründige Barbaresco aus der Rebsorte Nebbiolo, der kraftvolle Brunello di Montalcino (aus Sangiovese Grosso) oder der klassisch strukturierte Chianti Classico, der ebenfalls auf Sangiovese basiert, oft aber in Kombination mit anderen Sorten wie Canaiolo oder Colorino ausgebaut wird.

Diese Weinsorten zeigen eindrucksvoll, dass nicht nur die Einzelsorte, sondern gerade das Zusammenspiel von Rebsorte, Region, Stil und Tradition entscheidend für die Persönlichkeit eines Weins ist.
Wer sich mit roten Rebsorten beschäftigt, sollte daher auch die großen roten Weinstile, Cuvées und regionaltypischen Klassiker im Blick haben – sie sind ein wesentlicher Bestandteil der globalen Weinkultur und sprechen für die Vielfalt, Tiefe und Faszination des Themas Wein.

Wenn Sie Rotweine mit Tiefe, Ausdruck und Vielfalt schätzen, entdecken Sie in unserem Online Weinshop eine sorgfältige Auswahl an Rotweinen aus autochthonen und internationalen Rebsorten – perfekt für Kenner und neugierige Weinliebhaber.