Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Ungarischer Palinka
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
-
Arpad Aprikosen Palinka 40% 50 cl
CHF 44.90 -
Arpad Aprikosen Palinka 60% 50 cl
-
Arpad Birnen Palinka 40% 50 cl
CHF 42.90 -
Arpad Birnen Palinka 60% 50 cl
CHF 46.90 -
Arpad Himbeer Palinka 40% 50 cl
CHF 79.90 -
Arpad Premium Ingwer Destillat 40% 50 cl
CHF 46.90 -
Arpad Quitten Palinka 40% 50 cl
CHF 49.90 -
Arpad Sauerkirsch Palinka 40% 50 cl
CHF 42.90 -
Arpad Williamsbirnen Palinka 40% 50 cl
CHF 49.90 -
Arpad Zwetschgen Palinka 40% 50 cl
CHF 42.90
Ungarischer Palinka
Ungarischer Pálinka – Der traditionelle Obstbrand aus Ungarn
Für nahezu jede festliche Gelegenheit greifen die Ungarn zu einem ihrer wertvollsten Kulturgüter: dem ungarischen Pálinka. Dieser hochwertige Obstbrand ist nicht nur ein Nationalgetränk, sondern auch ein Stück ungarischer Geschichte und Handwerkskunst.
Was ist ungarischer Pálinka?
Pálinka ist ein traditioneller, geschützter Obstbrand, der ausschliesslich in Ungarn aus heimischen Früchten hergestellt wird. Der Alkoholgehalt liegt je nach Sorte zwischen 37 und 80 % Vol. Ähnlich wie Grappa in Italien, wird Pálinka durch die Destillation von vergorenen Früchten, Fruchtmaische oder Obsttrester gewonnen – ganz ohne zusätzliche Aromen oder Zucker.
Herkunft und Geschichte
Der Begriff „Pálinka“ wurde erstmals 1658 urkundlich erwähnt. Ursprünglich stand das Wort allgemein für gebrannten Schnaps. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Pálinka zu einem reinen Premium-Destillat, das hauptsächlich aus Früchten, Weintrauben oder Traubentrester (Törköly) hergestellt wird.
Früher wurden auch Getreide wie Roggen, Weizen oder Mais sowie Kartoffeln und sogar Erbsen zur Herstellung verwendet. Diese Varianten verschwanden jedoch im 20. Jahrhundert zugunsten edler Fruchtspirituosen.
Herstellung und Sortenvielfalt
Für die Herstellung von Pálinka werden ausschliesslich hochwertige, in Ungarn angebaute Früchte verwendet. Beliebte Sorten sind:
-
Pflaume (Szilva)
-
Birne (Körte)
-
Aprikose (Barack)
-
Sauerkirsche (Meggy)
-
Quitte (Birsalma)
-
Traubentrester (Törköly)
Es gibt zudem besondere Varianten wie der sogenannte „ágyas Pálinka“, der mindestens drei Monate zusammen mit ganzen Früchten reift – für ein besonders intensives Aroma.
So geniesst man Pálinka richtig
Ein hochwertiger Pálinka wird nicht gekühlt, sondern bei Zimmertemperatur in einem tulpenförmigen Glas serviert. Dieses Glas sorgt dafür, dass sich die feinen Fruchtaromen optimal entfalten können. Geniessen Sie Pálinka in kleinen Schlucken – so kommt der Charakter jeder Frucht voll zur Geltung.
Ungarischen Pálinka online kaufen
In unserem Online Wein Shop können Sie original ungarischen Pálinka schnell und bequem online bestellen. Entdecken Sie die Vielfalt der ungarischen Obstbrände und holen Sie sich ein Stück ungarischer Genusskultur direkt nach Hause!