Cabernet Franc – Die elegante Rebsorte mit Würze und Finesse
Cabernet Franc ist eine der drei grossen Rebsorten aus der französischen Weinregion Bordeaux und wird heute weltweit kultiviert. Als eine der Elternsorten des Cabernet Sauvignon (neben Sauvignon Blanc) spielt sie eine bedeutende Rolle in vielen der bekanntesten Rotwein-Cuvées. Neben Frankreich wird Cabernet Franc auch in Ungarn, Italien, Kalifornien (Napa Valley) und Kanada erfolgreich angebaut.
Besonders in der ungarischen Region Villány geniesst die Rebsorte hohes Ansehen – dort wird sie unter dem Namen Villányi Franc auch sortenrein ausgebaut und als Aushängeschild der Region gefeiert.
Villányi Franc – Die neue Heimat des Cabernet Franc
Laut zahlreichen internationalen Weinexperten hat Cabernet Franc in Villány seine wahre Heimat gefunden. Das einzigartige Mikroklima, die mineralreichen Böden und das handwerkliche Können der Winzer schaffen hier Bedingungen, die weltweit als ideal für diese Rebsorte gelten. Villányi Franc gilt daher heute als einer der besten sortenreinen Cabernet Francs der Welt. Die Weine zeigen eine beeindruckende Tiefe, aromatische Komplexität und Eleganz, ohne dabei an Frische oder Trinkfreude zu verlieren. Kein Wunder, dass Villányi Franc bei internationalen Wettbewerben regelmässig ausgezeichnet wird und in einem Atemzug mit renommierten Lagen der Loire genannt wird – oft sogar als stilistische Weiterentwicklung mit grösserer Fülle und Wärme. Wer Cabernet Franc wirklich verstehen möchte, kommt an Villányi Franc nicht vorbei.
Typische Merkmale von Cabernet Franc
Cabernet-Franc-Weine zeichnen sich durch eine lebendige Säure, mittelkräftigen Körper und feine Tannine aus. Im Vergleich zum kräftigeren Cabernet Sauvignon wirkt Cabernet Franc etwas leichter, zugänglicher und frischer – ohne an Komplexität zu verlieren.
Die Aromatik umfasst:
Rote Früchte wie Himbeere, Kirsche und Erdbeere
Pflanzliche und würzige Noten, etwa Paprika, grüne Oliven, getrocknete Kräuter und Tabak
Feine Nuancen von Veilchen, Erde und Gewürzen
Dank seiner frühen Reife eignet sich Cabernet Franc hervorragend für kühlere Weinbaugebiete – er reift dort zuverlässig aus, wo Cabernet Sauvignon oft an seine Grenzen stösst.
Weine aus Cabernet Franc sind meist schon in jungen Jahren gut trinkbar, entwickeln aber – vor allem aus Top-Lagen wie Villány oder dem Loire-Tal – auch über die Jahre eine beeindruckende Komplexität.
Speiseempfehlungen
Cabernet Franc ist ein äusserst vielseitiger Speisebegleiter. Besonders gut passt er zu:
Gegrilltem oder geschmortem Fleisch (z. B. Lamm, Rind, Wild)
Gebratenem Gemüse oder würzigen Gemüsegerichten wie Ratatouille
Pilzrisotto und anderen erdigen Aromen
Wurstwaren und Käseplatten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.