No products in the cart.

No products in the cart.

Weisse Rebsorten

Weisse Rebsorten

Ergebnisse 1 – 12 von 109 werden angezeigt

  • Andante Furmint Botrytised 2011 Tokaj, Grof Degenfeld 0,375
    CHF 35.00
  • attimo Pinot Grigio 2023 DOC, Paladin 0,75
    CHF 15.50
  • Berckem Gewürztraminer 2022 AC Alsace, Domaine Marcel Deiss 0,75
    CHF 31.50
  • Boldogsagos Grand Superior 2022 Eger, St Andrea 0,75
    CHF 19.90
  • Casa Lupo Lugana 2022 DOC Lugana, Paladin 0,75
    CHF 18.50
  • Casa Lupo Lugana 2023 DOC Lugana, Paladin 0,75
    CHF 18.90
  • Champagne Lanson AOC Le Blanc de Blancs Brut 0,75
    CHF 73.50
  • Champagne Lanson AOC Le Green Label Organic Brut 0,75
    CHF 66.50
  • Champagne Lanson Le Black Label Brut AOC 0,75
    CHF 48.00
  • Champagne Lanson Le Black Réserve Brut AOC 0,75
    CHF 57.00
  • Champagne Lanson Rosé AOC 0,75
    CHF 55.00
  • Chardonnay 2022 Badacsony, Villa Tolnay 0,75
    CHF 24.00

Weisse Rebsorten

Weisse Rebsorten sind dafür bekannt, dass sie Weine mit einer breiten Palette von Geschmacksprofilen, Säuregraden und Texturen hervorbringen. Weisse Rebsorten sind im Allgemeinen leichter und frischer im Stil als rote Trauben, aber wie bei roten Trauben hängen ihre spezifischen Eigenschaften von der Sorte und den Wachstumsbedingungen ab.
Schalenfarbe: Weisse Trauben haben blassgrüne oder gelbe Schalen, aus denen Weine mit strohgelben bis goldgelben Farbtönen gewonnen werden. Da ihnen die Anthocyane (Pigmente) fehlen, die in roten Trauben vorkommen, ist die Farbe der Weissweine in der Regel heller.
Säuregehalt: Weissweine haben in der Regel einen höheren Säuregehalt als Rotweine, insbesondere solche aus kühleren Klimazonen. Ein hoher Säuregehalt verleiht Weissweinen ihre erfrischende, knackige Qualität und hilft, die Süsse auszugleichen. Sie trägt auch zur Alterungsfähigkeit des Weins bei und sorgt dafür, dass er mit der Zeit lebendig bleibt.

Geschmacksrichtungen: Die Geschmacksrichtungen von Weissweinen sind vielfältig.

Fruchtig: Weissweine können eine breite Palette von Fruchtaromen aufweisen, von Zitrusfrüchten (wie Zitrone, Limette und Grapefruit) über Steinobst (wie Pfirsich, Aprikose und Nektarine) bis hin zu tropischen Früchten (wie Ananas, Mango und Passionsfrucht).
Blumig: Einige Weissweine, insbesondere solche aus Sorten wie Muskateller oder Gewürztraminer, können ausgeprägte blumige Aromen aufweisen, darunter Noten von Jasmin, Geissblatt oder Orangenblüten.
Krautig/vegetal: Weissweine aus Sorten wie Sauvignon Blanc zeigen oft krautige Noten, wie Gras, Paprika oder Stachelbeere.
Mineralisch/Salzig: Einige Weissweine, insbesondere solche aus Küsten-, odr vulkanischen Regionen, weisen mineralische Qualitäten auf, darunter nasse Steine, Feuerstein oder salzige Noten. Dies ist oft ein Merkmal von Weinen aus Sorten wie Furmint, Chablis (Chardonnay) oder Riesling.

Körper: Weissweine können von leicht und erfrischend bis hin zu reichhaltig und vollmundig reichen. Leichtere Weissweine (wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc) fühlen sich im Mund eher knackig und sauber an, während vollmundigere Weissweine (wie Furmint, Chardonnay oder Viognier) aufgrund von Faktoren wie Eichenholzausbau oder malolaktischer Gärung cremiger oder öliger sein können.
Süsse: Weissweine können von sehr trocken bis süss reichen. Viele Weissweinsorten, wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay, werden trocken ausgebaut. Einige Sorten, wie Furmint, Riesling, Gewürztraminer und Moscato, sind jedoch für ihre süsseren Weine bekannt.
Alterungspotenzial: Die meisten Weissweine sollten jung getrunken werden, um ihre Frische und ihren Säuregehalt zu bewahren, aber einige, wie Furmint, Chardonnay oder Riesling, können gut reifen und mit der Zeit komplexe Aromen entwickeln. Durch die Reifung können reichere, tiefere Aromen und eine rundere Textur zum Vorschein kommen.
Alkoholgehalt: Weissweine haben in der Regel einen geringeren Alkoholgehalt als Rotweine, der oft zwischen 11 und 13 % liegt, aber je nach Klima, in dem die Trauben angebaut werden, und je nach Weinherstellungsprozess variieren kann.

Häufige weisse Rebsorten

Chardonnay: Die für ihre Vielseitigkeit bekannten Chardonnay-Weine können von knackig und zitrusartig bis hin zu reichhaltig und buttrig reichen, oft mit Aromen von Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und manchmal auch mit Eichenholznoten wie Vanille, Butter oder Toast.
Sauvignon Blanc: Eine hocharomatische Rebsorte, die für ihre knackige Säure und lebhaften Aromen von Zitrusfrüchten (Limette, Grapefruit) und krautigen Noten (Gras, grüne Paprika, Stachelbeere) bekannt ist. Sie kann auch tropische Früchte und mineralische Noten aufweisen.
Riesling: Bekannt für seine aromatischen, blumigen Qualitäten und seinen hohen Säuregehalt, haben Riesling-Weine oft Aromen von Pfirsich, Aprikose, Limette und Honig. Sie können von trocken bis sehr süss reichen, mit einem charakteristischen Gleichgewicht von Säure und Zucker.
Pinot Grigio / Pinot Gris: Pinot Grigio (in Italien) oder Pinot Gris (in Frankreich und der Schweiz) ist ein leichter, frischer Weisswein, der typischerweise Zitrus- und grüne Apfelaromen mit einem subtilen blumigen oder mineralischen Abgang aufweist. In einigen Regionen können die Weine vollmundiger sein und mehr Steinobstaromen aufweisen.
Gewürztraminer: Der Gewürztraminer ist für seinen unverwechselbaren blumigen und würzigen Charakter bekannt und hat Aromen von Litschi, Rose, Ingwer und Gewürzen. Er wird typischerweise in einem aromatischeren, manchmal halbtrockenen Stil hergestellt.
Viognier: Diese Rebsorte ist bekannt für die Herstellung vollmundiger, aromatischer Weissweine mit blumigen Noten von Geissblatt und Aromen von Pfirsich, Aprikose und manchmal tropischen Früchten. Oft sind sie reichhaltig und weich mit einem runden Mundgefühl.
Albariño: Eine knackige, erfrischende Rebsorte aus Spanien. Albariño-Weine sind bekannt für ihre spritzige Säure, Zitrus- und Steinfruchtaromen mit einer charakteristischen Mineralität.
Chenin Blanc: Der Chenin Blanc ist für seine Vielseitigkeit bekannt und kann von trocken bis süss reichen. Er hat Aromen von Apfel, Honig und Zitrusfrüchten, einen hohen Säuregehalt und eine gute Lagerfähigkeit.

Le Bouchon Vinotek
Warenkorb