No products in the cart.

No products in the cart.

Zeigt alle 5 Ergebnisse

  • Hendrick’s Gin 70 cl
    CHF 36.50
  • Hendrick’s Lunar Gin 70 cl
    CHF 39.50
  • Hendrick’s Neptunia Gin 70 cl
    CHF 41.50
  • Seven Hills Tokaj Gin 70 cl
    CHF 59.90
  • The Gardener Gin 70 cl
    CHF 59.90

Suchen Sie nach Premium-Gins? Entdecken Sie bei der Le Bouchon Vinothek eine grosse Auswahl an Premium-Gins aus aller Welt. Finden Sie Ihre perfekte Flasche und bringen Sie Ihr Gin-Verkostungserlebnis auf die nächste Stufe. Gin ist die Idee eines holländischen Apothekers, Dr. Sylvius, der nach einem Mittel suchte, das harntreibend wirkt und den Körper entgiftet. Als das Mittel entwickelt wurde, nannte man es nach seinem Schöpfer „Geniève“, aber die Engländer griffen das Rezept schnell auf und begannen, es als Gin zu produzieren und zu vermarkten. Das ist kein Zufall, denn die britischen Soldaten im Dreissigjährigen Krieg wurden so süchtig nach dem Geschmack des Wacholderschnapses, dass sie ihn mit nach England nahmen. Die Produktion selbst begann in London und unterlag schon damals sehr strengen Regeln. Insgesamt waren drei Standorte für die Herstellung der Spirituose zugelassen: London, Plymouth und Bristol. Aus diesem Grund werden in den klassischen Gins auch heute noch die Gewürze verwendet, die um 1700 in England üblich waren. Was als Gin bezeichnet werden darf, ist in einer speziellen Verordnung festgelegt. Gin muss eine neutrale Spirituose sein und wird in der Regel aus einer Getreidebasis wie Weizen, Gerste, Roggen, Kartoffeln oder Trauben hergestellt, die zunächst vergoren und dann destilliert wird. Der vergorenen Getreidemischung werden Wacholderbeeren und andere Kräuter, Pflanzen und Gewürze zusammen mit Wasser zugesetzt, bis der Alkoholgehalt und die Ausgewogenheit der Aromen die gewünschten Werte erreichen. Die Aromen eines Gins kommen von seinen Botanicals (das sind die Kräuter, Samen, Blumen, Pflanzen oder Gewürze, die bei der Herstellung hinzugefügt werden), und vor allem müssen alle Gins Wacholder enthalten, da er das vorherrschende Aroma ist. Gin hat einen Alkoholgehalt zwischen 38 % und 45 %, es gibt aber auch Gin-Getränke mit 26 %. Es gibt drei traditionelle Arten von Gin: London Dry, Plymouth Gin und Old Tom Gin. London Dry Gin ist eine echte Spezialität, ein Gin, dem keine Zusatzstoffe oder Aromen zugesetzt wurden. Compound Gin wird mit Früchten, Kräutern, Gemüse oder Gewürzen hergestellt, indem man sie einer neutralen Basisspirituose hinzufügt und sie ziehen lässt. Aromatisierter Gin, Gin-Liköre und Sloe Gin unterscheiden sich in einigen Punkten vom traditionellen Gin. In jüngster Zeit hat es eine Gin-Revolution gegeben, mit einer wahren Explosion neuer Gins, die auf den Markt kommen, und immer mehr Menschen entdecken jedes Jahr die Vorzüge dieser aufregenden, köstlichen Spirituose. Sie können Ihr Lieblings Gin in unserem Online Wein Shop einfach und bequem online kaufen.

Le Bouchon Vinotek
Warenkorb