Ungarische Weine

Ungarische Weine

Ergebnisse 1 – 12 von 151 werden angezeigt

  • Ats Szent Tamás Furmint 2020 0,75 Tokaj PDO
    CHF 28.95
  • Ats Tokaji Furmint 2021 0,75 PDO
    CHF 14.95
  • Balassa Tokaj Furmint 2022 0,75 PDO
    CHF 17.50
  • Bock Cuvée 2018 0,75 Villány PDO
    CHF 40.95
  • Bock Magnifico 2012 0,75 Villány PDO
    CHF 109.95
  • Bock Magnifico 2017 0,75 Villány PDO
    CHF 109.95
  • Bock Merlot Special Reserve 2015 0,75 Villány PDO
    CHF 44.95
  • Bock Royal Cuvée 2016 0,75 Villány PDO
    CHF 24.95
  • Bock Royal Cuvée 2017 0,75 Villány PDO
    CHF 24.95
  • Bolyki Egri Bikavér – Stierblut 2020 0,75 PDO
    CHF 16.95
  • Bussay Kövecs Welschriesling 2020 0,75 Zala PDO
    CHF 18.95
  • Chateau Dereszla Tokaj Muskateller 2022 0,75 PDO
    CHF 14.50

Entdecken Sie die Welt der ungarischen Weine bei Le Bouchon Vinothek. Wir bieten Ihnen die grösste Auswahl an ungarischen Weinen, die Sie entdecken und geniessen können. Egal, ob Sie ein Weinliebhaber sind oder Ihre Reise gerade erst beginnen, unser Fachpersonal ist bereit, Ihnen bei der Suche nach der perfekten Flasche zu helfen. Besuchen Sie uns noch heute und lassen Sie sich von der reichen Geschichte und den Aromen ungarischer Weine verzaubern. Le Bouchon Vinothek ist die grösste ungarische Weinhandlung in der Schweiz. Ungarn ist ein weltweit bedeutender Weinproduzent mit insgesamt 22 Weinregionen und 63.000 Hektar Rebfläche: Badacsony, BalatonHochland (Balaton-felvidék) , Balatonboglár, BalatonfüredCsopak, Bükk, Csongrád, Eger, Etyek-Buda, Hajós-Baja, Kunság, Mátra, Mór, Neszmély, Pannonhalma, Pécs, Somló, Sopron, Szekszárd, Tokaj, Tolna, Villány, Zala. Wein war in der Geschichte Ungarns stets von grundlegender Bedeutung: Wein war ein wichtiges Exportgut und ein lebenswichtiges Nahrungsmittel für Arm und Reich gleichermassen. Die berühmtesten Weine Ungarns kommen aus Tokaj, kein Wunder, dass dieser nationale Schatz sogar in Ungarns Nationalhymne erwähnt wird. Tokaj ist das erste abgegrenzte Weinanbaugebiet der Welt, das 1737 durch eine königliche Charta festgelegt wurde. Ungarn ist eines der faszinierendsten historischen Weinbauländer und in der einzigartigen Lage, eines der ältesten Weinbauländer Europas zu sein. Die ersten archäologischen Funde von Weintrauben und Wein in Ungarn gehen auf das erste Jahrhundert vor Christus zurück, auf die Kelten. Der ungarische Weinbau wurde von den alten Traditionen der Ungarn beeinflusst, die sie aus Innerasien und dem Kaukasus mitbrachten, sowie von den Römern, die hervorragende Bedingungen für die Weiterentwicklung ihres Weinbaus vorfanden, als die Ausdehnung des Römischen Reiches das Karpatenbecken erreichte. All dies wurde später durch die Ankunft von Benediktinermönchen und eingewanderten Siedlern aus Italien, Burgund, Anjou und dem Rheintal beeinflusst. Neben dem günstigen Klima und den idealen Bodenverhältnissen ist dieses vielfältige Wissen ein wichtiger Faktor für die hohe Qualität der ungarischen Weine. Ungarn ist das siebtgrösste weinproduzierende Land Europas, produziert jährlich mehr als 300 Millionen Liter Wein und erzeugt sogar mehr Wein als bekannte Weinbauländer wie Österreich, Griechenland und Neuseeland. Wir hoffen, dass dieser kurze Führer über ungarische Weine Sie dazu inspiriert, neue ungarische Sorten zu entdecken, wie z. B. trockenen Tokajer Furmint, Egri Bikavér (Stierblut), Kadarka, Irsai Oliver, oder einige internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc (Villanyi Franc) und Merlot zu geniessen.

Le Bouchon Vinotek
Warenkorb